
Am 26. März 2025 fand die Ortshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Stadtmitte statt, bei der es zu bedeutenden Veränderungen in der Vorstandschaft kam. Der bisherige Vorsitzende Konstantin von Randow trat aus beruflichen und privaten Gründen zurück. In diesem Zuge schlug er Kathrin Fischer als seine Nachfolgerin vor, die einstimmig zur neuen Ortsverbandsvorsitzenden gewählt wurde.
Robert Winkler, Maximilian Großer und Michael Koller wurden als neue Stellvertreter gewählt. Zudem übernehmen Karin Lebe das Amt der Schatzmeisterin, Sven-Collin Junginger das des Schriftführers und Wolfgang Preuß wird als Digitalbeauftragter tätig sein. Der Vorstand wird ergänzt durch die Beisitzer Thomas Bärthlein, Hedwig Gerl, Richard Glombitza, Karin Gmeiner, Johann Großer, Elisabeth Lanzinger, Wolfgang Lebe und Michael Rampf. Für die Kassenprüfung wurden Toni Heberer und Gert Regner benannt. Kathrin Fischer sprach ihrem Vorgänger, Konstantin von Randow, Dank aus und betonte die bevorstehenden Arbeiten im Ortsverband sowie die anstehenden Kommunalwahlen 2026. Auch die positive Resonanz auf den monatlichen Stammtisch des Ortsverbands wurde hervorgehoben. Kreisvorsitzender Thomas Bärthlein beleuchtete die Ergebnisse der Bundestagswahl und die Herausforderungen, vor denen die Amberger CSU steht, wie Mittelbayerische.de berichtete.
Vorbereitungen für die Kommunalwahlen
Der CSU-Ortsverband Anzing bereitet sich ebenfalls intensiv auf die Kommunalwahlen vor, die für den 8. März 2026 angesetzt sind. In deren Rahmen wurden Neuwahlen und Ehrungen verdienter Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung durchgeführt. Ortsvorsitzender Timo Lindemann betonte, dass der Verband in den letzten Monaten mit einem Zuwachs an jungen Mitgliedern punkten konnte. Zudem berichtete Fraktionsvorsitzender Rupert Strasser über wichtige Projekte im Gemeinderat, wie den Radwegebau zwischen Anzing und Forstinning sowie die Sanierung der „Alten Schmiede“ und den geplanten Bau von preisgünstigem Wohnraum. Bürgermeisterin Kathrin Alte dankte in diesem Zusammenhang für die Zusammenarbeit und stellte fest, dass die ersten Weichen für die Kommunalwahlen bereits gestellt sind. In den Neuwahlen wurden Timo Lindemann als Ortsvorsitzender und Rosi Adlberger als Schatzmeisterin gewählt, so wie csu.de berichtete.