
Am 20. März 2025 traf sich eine Delegation der IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim mit dem bayerischen Landtagsabgeordneten Bernhard Heinisch im Bayerischen Landtag. Die Gruppe, unter der Leitung von Präsident Michael Matt und Hauptgeschäftsführer Dr. Jürgen Helmes, nahm an den Sitzungen des Wirtschafts- und Finanzausschusses teil.
Bernhard Heinisch führte die Besucher durch das Maximilianeum. Bei einem anschließenden Mittagessen wurden aktuelle regionale Themen erörtert, darunter das geplante Technologietransferzentrum im Landkreis Amberg-Sulzbach sowie der Bahnausbau in Ostbayern. In diesem Kontext wurde auch die Generalsanierung der Schiene zwischen Nürnberg, Regensburg und Passau thematisiert, die im Jahr 2026 Auswirkungen auf die Oberpfalz und den Landkreis Kelheim haben wird.
Schieneninfrastruktur und Bauprojekte
Die IHK Regensburg informierte darüber, dass in den Landkreisen Amberg-Sulzbach, Schwandorf und Kelheim künftig nur noch jeder vierte Regionalzug verkehren wird. Hier herrscht Einigkeit über den schlechten Zustand der deutschen Schieneninfrastruktur und die dringende Notwendigkeit von Sanierungen. In diesem Zusammenhang forderte die IHK Regensburg Verbesserungen während der Bauzeit, insbesondere eine schnelle Verkehrsfreigabe fertiggestellter Bauabschnitte.
Vor Kurzem betonte Staatsminister Joachim Herrmann, dass im Koalitionsvertrag die Aufstockung der Finanzmittel für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auf jährlich eine Milliarde Euro bis 2021 festgelegt wurde. Zudem investiert die Deutsche Bahn 1,3 Milliarden Euro in das bayerische Schienennetz, was dreimal so viel wie in Hessen ist.
Herrmann stellte dem Ausschuss diverse Ausbauprojekte vor, einschließlich des geplanten Spatenstichs für die Strecke zwischen München, Lindau und der deutsch-österreichischen Grenze. Des Weiteren wird die „Building Information Modeling“ Methode (BIM) für die Planung der neuen Strecke zwischen München, Mühldorf und Freilassing eingesetzt. Rund 20 Stationen sollen in diesem Jahr barrierefrei ausgebaut werden, während Planungen für den Ausbau der Strecken Marktredwitz-Regensburg und Ulm-Augsburg bereits in den Startlöchern stehen.
Bernhard Heinisch bekräftigte während des Treffens im Landtag seine politische Unterstützung für die Projekte der IHK Regensburg. Nach dem Besuch tauschten sich die IHK-Vertreter mit Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger aus, um weitere Impulse für die Entwicklung der Region zu setzen.