
Die Kassel Huskies haben sich nach einer mehr als einwöchigen Pause auf die Fortsetzung der DEL2-Playoffs vorbereitet. Am Freitag um 19:30 Uhr beginnt für die Huskies das Halbfinale gegen die Dresdner Eislöwen. Der Weg dorthin war erfolgreich: Die Huskies gewannen ihre Viertelfinalserie souverän mit 4:0.
Die lange Erholungszeit bis zum Start des Halbfinales ist für Eishockey-Profis eine ungewöhnliche Situation, und es besteht Unsicherheit, ob diese Pause vorteilhaft oder nachteilig für den Rhythmus ist. Der Sportdirektor der Huskies, Daniel Kreutzer, gab an, dass auch die Eislöwen nur fünf Spiele im Viertelfinale hatten. Zudem konnten sich einige angeschlagene Spieler der Huskies während der Pause erholen. Die Huskies beendeten die reguläre Saison als Tabellenführer und gelten als Favoriten in diesem entscheidenden Duell.
Halbfinale gegen die Dresdner Eislöwen
Kreutzer betonte, dass die Huskies gegen jedes Team, einschließlich Dresden, gewinnen müssen, um den Traum von einer Rückkehr in die DEL zu verwirklichen. Die bevorstehende Halbfinalserie wird als wichtiger Schritt auf dem Weg zu diesem Ziel angesehen.
In einem vorherigen Spiel verloren die Kassel Huskies im vierten Playoff-Derby gegen die Löwen Frankfurt mit 2:5, wodurch die Serie einen Stand von 2:2 aufweist. Um in die nächste Runde einzuziehen, müssen die Huskies mindestens einmal in Frankfurt gewinnen. Das nächste Spiel findet am Sonntag in Kassel statt.
In diesem Derby fiel der erste Treffer durch Andy Reiss in der 34. Minute, gefolgt vom Ausgleich durch C. J. Stretch kurz vor Ende des zweiten Drittels. Im Schlussdrittel übernahmen die Löwen die Kontrolle, während die Huskies versuchten, den Rückstand zu verkürzen. Matt Neal erzielte in der 50. Minute erneut einen Treffer für Kassel, doch die Löwen setzten sich schließlich durch.
Die aktuelle Form und die bevorstehenden Spiele werden entscheidend für die Huskies sein, während sie sich auf die kommenden Herausforderungen in den Playoffs vorbereiten.