KulturNeuwiedPolitikWirtschaft

Starkes Zeichen für Demokratie: SPD-Neuwied lädt zum Bürgerempfang!

Die SPD Neuwied veranstaltet am 26. März 2025 einen Bürgerempfang in Feldkirchen, um ein Zeichen für Demokratie und Zusammenhalt zu setzen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht Staatsminister Michael Ebling, der als Ehrengast eingeladen wurde. Die Zielgruppe umfasst Gäste aus Wirtschaft, Ehrenamt, Zivilgesellschaft, Kultur und Politik. Die Veranstaltung findet nach den Wahlen statt und bietet eine Plattform für den Austausch über aktuelle politische Themen.

Janick Helmut Schmitz, der Vorsitzende des SPD-Stadtverbands, spricht über die Herausforderungen im Hinblick auf die Wahlergebnisse und äußert Besorgnis über das mangelnde Vertrauen der Wähler in die Stadt und den Bund. Zudem thematisiert er den zunehmenden Zuspruch für rechtspopulistische Parteien und betont die Bedeutung eines Engagements für ein tolerantes und vielfältiges Miteinander. Sven Lefkowitz, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion, bedankt sich in seiner Rede sowohl bei den Wählern als auch bei den Helfern des Oberbürgermeisterwahlkampfes.

Aussichten und persönliche Anekdoten

In einem Ausblick auf die Landtagswahl 2026 betont Lana Horstmann, Landtagsabgeordnete, die Wichtigkeit einer kontinuierlichen politischen Arbeit, um gute Lebensbedingungen in Rheinland-Pfalz zu schaffen. Bei einer Talkrunde kommen auch persönliche Anekdoten zur Sprache, in denen Michael Ebling von seinem karnevalistischen Engagement berichtet und Lana Horstmann humorvoll über ihre musikalischen Misserfolge mit der Blockflöte erzählt. Ziel der Veranstaltung ist es, einen motivierten Blick in die Zukunft zu werfen und den Zusammenhalt in der Gemeinschaft zu stärken, wie [Blick Aktuell](https://www.blick-aktuell.de/Politik/Ein-starkes-Zeichen-fuerDemokratie-und-Zusammenhalt-622735.html) berichtete.

Bereits zuvor hatte die SPD Neuwied einen Bürgerempfang organisiert. Am 5. März 2023 fand dieser ebenfalls unter der Schirmherrschaft von Michael Ebling statt. Die Veranstaltung in der Aula der Landesschule für Sehbehinderte und Blinde in Neuwied-Feldkirchen adressierte die aktuelle politische Lage und sozialdemokratische Schwerpunkte, nachdem die Veranstaltung im Vorjahr aufgrund von Corona nicht stattfinden konnte. Alle interessierten Bürger waren eingeladen, Teil der Veranstaltung zu werden. Für Verpflegung mit Kaffee, Kaltgetränken und Gebäck war ebenfalls gesorgt, wie [SPD Kreis Neuwied](https://spd-kreis-neuwied.de/portfolio-items/sozialdemokraten-laden-zum-buergerempfang-2023-mit-staatsminister-michael-ebling/) mitteilte.