Euskirchen

König Charles III. vorübergehend im Krankenhaus – Was bedeutet das für die Royals?

König Charles III. musste kürzlich wegen Nebenwirkungen seiner Krebstherapie vorübergehend in eine Klinik eingeliefert werden. Dies gab der Buckingham-Palast bekannt. Die genauen Nebenwirkungen, unter denen der 76-jährige Monarch litt, wurden nicht spezifiziert, aber es wurde berichtet, dass der Aufenthalt zur Beobachtung notwendig war.

Aufgrund dieser gesundheitlichen Probleme wurden alle öffentlichen Auftritte des Königs für den Folgetag auf ärztlichen Rat hin abgesagt. Unter den abgesagten Terminen waren auch wichtige Treffen mit drei Botschaftern, die am Donnerstag stattfinden sollten. König Charles, der im Februar 2024 seine Krebserkrankung öffentlich machte, konnte jedoch mittlerweile wieder in sein Londoner Anwesen, Clarence House, zurückkehren.

Königlicher Aufenthalt im Krankenhaus

Die Situation wurde am Donnerstagabend bekannt, und die Öffentlichkeit wurde zeitnah über den Krankenhausaufenthalt des Monarchen informiert. König Charles zeigte sich enttäuscht über die Absagen der Termine, hofft jedoch, diese nachholen zu können. Seine Krebstherapie bleibt weiterhin ein Thema, während er im April 2024 gemeinsam mit Königin Camilla eine Reise nach Italien plant, um ihren 20. Hochzeitstag zu feiern, wie Radio Euskirchen berichtete.

Zusätzlich berichtete t-online.de, dass auch die geplante Reise nach Birmingham und vier öffentliche Termine abgesagt wurden.