Wunsiedel im Fichtelgebirge

Kinder schlüpfen in neue Rollen: Theater macht stark im Juz Wunsiedel!

Im Wunsiedler Jugendzentrum (Juz) wird einmal pro Woche Theater gespielt, wobei die Gruppe mit dem Namen „smashen Enten“ aktuell an einem selbst ausgedachten Stück über Zeitreisen arbeitet. Die Theaterproben bieten Kindern die Möglichkeit, alltägliche Rollen abzulegen und neue, kreative Rollen auszuprobieren. In dem Stück spielen die Kinder Lucy und Feli die Rollen von großer und kleiner Schwester.

Franziska Fröhlich, die Leiterin der Theatergruppe, hebt hervor, dass das Theater den Kindern dabei hilft, ihre Persönlichkeit zu entdecken und aus ihren gewohnten Rollen auszubrechen, was für die persönliche Entwicklung von großer Bedeutung ist.

Vorteile der Theaterpädagogik

Theaterpädagogik, die in Deutschland in den 1970er-Jahren entstand, fördert die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen. Laut Informationen von Praxis-Jugendarbeit spielen Kinder von Natur aus gerne nach und lernen dadurch wichtige Fähigkeiten. Deutlich wird, dass Theater als „Schule der Wahrnehmung“ angesehen wird, die verschiedene Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Ausdrucksfähigkeit und Kreativität stärkt.

Darüber hinaus vermittelt Theaterpädagogik Fähigkeiten wie Konzentration und Reflexionskompetenz. Um die Kinder und Jugendlichen für das Schauspiel zu begeistern, sollte auf ihre persönlichen Interessen eingegangen und eine flexible Rollenverteilung ermöglicht werden. Zu den im Theater verwendeten Spielformen zählen unter anderem Stegreifspiele, Pantomime und Schattenspiele, die in der Kinder- und Jugendarbeit eingesetzt werden.

Feedback für die jungen Schauspieler kann zudem durch Videoaufnahmen von Proben gegeben werden, wodurch auch Themen wie Mobbing und Angst spielerisch vermittelt werden können. Die in Theatergruppen erlernten Fähigkeiten sind wesentlich für den Lebensweg der Kinder und Jugendlichen, da sie nicht nur das Selbstbewusstsein stärken, sondern auch die Wertschätzung der Leistung anderer und das Verständnis für Ästhetik fördern.