
Im Landkreis Wunsiedel wird seit 2012 die Ehrenamtskarte an engagierte Bürger ausgegeben. Diese Karte soll eine Würdigung für das ehrenamtliche Engagement darstellen und wird vom Freistaat Bayern sowie seinen Landkreisen vergeben. In Bayern beteiligen sich 41 Prozent der Bürger über 14 Jahre an ehrenamtlichen Tätigkeiten, wobei Tausende aktiv in verschiedenen Bereichen wie Vereinen, der Feuerwehr, dem Roten Kreuz oder dem Technischen Hilfswerk sind, wie [frankenpost.de](https://www.frankenpost.de/inhalt.ehrenamtskarte-wertschaetzung-mit-mehrwert.3bb24b6d-0552-4cc8-a86d-9c316c82a3b5.html) berichtete.
Viele Bürger sind sich jedoch nicht bewusst, dass sie ein Anrecht auf die Ehrenamtskarte haben. Diese wird vom Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales als „Dankeschön mit Mehrwert“ beschrieben. Der Landkreis Wunsiedel übergibt die Karten persönlich durch Landrat Peter Berek im Rahmen eines feierlichen Ehrenamtsabends, der ein Programm und einen Imbiss umfasst, so [landkreis-wunsiedel.de](https://www.landkreis-wunsiedel.de/landratsamt/ehrenamt/ehrenamtskarte).
Vorteile der Ehrenamtskarte
Die Ehrenamtskarte bietet ihren Inhabern zahlreiche Vergünstigungen in öffentlichen und privaten Einrichtungen und Geschäften in Bayern. Die Beantragung der Karte erfolgt ganz einfach; sie kann auf Antrag gestellt werden. Antragsformulare stehen in einer speziellen Informationsbox bereit. Zudem gibt es auch die Möglichkeit für Freiwillige Feuerwehren, Rettungsdienste und Vereine, Sammelanträge einzureichen. Diese Sammelanträge können durch den Kommandanten, Rettungsdienstleiter oder Vorsitzenden per Post oder E-Mail übermittelt werden.