
Der FC Schalke 04 sieht sich einer kritischen Situation gegenüber, da Torwart Loris Karius verletzungsbedingt für den Rest der Saison ausfällt. Karius zog sich eine strukturelle Muskelverletzung in der linken Wade während der Nachspielzeit der ersten Halbzeit im Spiel gegen die SpVgg Greuther Fürth zu, in dem Schalke ein Unentschieden von 3:3 erreichte. Dies berichtete fussball.news.
Karius, der seit Sommer vertragslos war, hatte Mitte Januar einen Vertrag bei Schalke unterzeichnet und gab nur zwei Wochen nach seiner Verpflichtung sein Comeback im deutschen Profifußball. Er übernahm Ende Februar die Position des Stammkeepers von Justin Heekeren und bestritt insgesamt vier Spiele für die Mannschaft, in denen er unter anderem einen Sieg gegen Preußen Münster (1:0) feierte. Der Ausfall des Torwarts könnte die Aufstiegsambitionen der Schalke erheblich beeinträchtigen, da die Mannschaft um jeden Punkt im Saisonendspurt kämpft.
Folgen der Verletzungen
Im Zuge der Verletzung von Karius wird Justin Heekeren voraussichtlich im nächsten Spiel gegen den SSV Ulm 1846 im Tor stehen. Darüber hinaus erlitt auch Christopher Antwi-Adjei im Spiel gegen Greuther Fürth eine leichte Muskelverletzung am rechten Oberschenkel und musste in der 75. Minute ausgewechselt werden. Der Zeitpunkt von Antwi-Adjeis Rückkehr ins Training hängt von seinem individuellen Heilungsverlauf ab, wie sport.sky.de berichtete.
Der Direktor für Profifußball bei Schalke, Youri Mulder, äußerte, dass das medizinische Team Karius bei der Rehabilitation unterstützen wird. Coach Kees van Wonderen geht nicht davon aus, dass Karius im nächsten Spiel spielen kann, was die Herausforderungen für das Team weiter erhöht.