
Im Landkreis Passau wurden neue Informationen über die Verwendung von Cookies auf Websites veröffentlicht. Die Webseite des Landkreises beschreibt, dass notwendige Cookies für die Funktionalität der Website unerlässlich sind und nicht deaktiviert werden können. Diese Cookies werden in der Regel als Reaktion auf Benutzeraktionen gesetzt, wie etwa beim Festlegen von Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Benutzer haben die Möglichkeit, ihren Browser so einzustellen, dass diese Cookies blockiert oder benachrichtigt werden, jedoch kann dies die Funktionalität bestimmter Bereiche der Website beeinträchtigen.
Die Webseite führt auch an, dass diese Cookies keine personenbezogenen Daten speichern. Zu den spezifischen Cookie-Details zählen das Sitzungscookie ASP.NET_SessionId, das bis zum Ende der Browsersession aktiv bleibt, sowie das Cookie __RequestVerificationToken, das ebenfalls in der Sitzung bleibt und sicherstellt, dass eine gewisse Sicherheit bei der Verwendung von Formularen gegeben ist. Des Weiteren gibt es das Cookie ld-cookieselection, das die Einstellungen der Cookie-Auswahl für 30 Tage speichert, und das Cookie dfxPortalModal, welches 1 Tag lang die Einstellung für ein Informations-Popup speichert, wie [landkreis-passau.de](https://www.landkreis-passau.de/natur-umwelt-klima/wilde-inseln-in-der-bayerischen-donau/) berichtete.
Allgemeine Informationen zu Cookies
Darüber hinaus wurde in einer weiteren Recherche festgestellt, dass Cookies kleine Textdateien sind, die zwischen Webserver und Browser ausgetauscht werden. Diese Dateien speichern benutzerspezifische Informationen, die bei späteren Besuchen der Website abgerufen werden können. Sie sind auf eine Website und nicht auf eine spezifische Seite beschränkt. Browser unterstützen Cookies mit einer Größe von bis zu 4096 Bytes und erlauben in der Regel maximal 20 Cookies pro Website. Falls mehr Cookies gespeichert werden, werden die ältesten gelöscht.
Benutzer können in ihren Browser-Einstellungen Cookies ablehnen, und die Verwendung von Cookies kann für verschiedene Zwecke geschehen, wie unter anderem zur Verwaltung von Benutzeranmeldungen oder zur Verhinderung mehrfacher Abstimmungen. Wichtig ist, dass Cookies nicht direkt modifiziert werden können; stattdessen wird ein neuer Cookie mit neuen Werten erstellt. Sollte eine Löschung notwendig sein, kann ein neuer Cookie mit demselben Namen, jedoch mit einem Ablaufdatum in der Vergangenheit erstellt werden, wie [learn.microsoft.com](https://learn.microsoft.com/en-us/previous-versions/aspnet/ms178194(v=vs.100)) berichtete.