ErlangenErlangen-Höchstadt

Erlebnisreiches Wochenende: Top-Veranstaltungen im Landkreis Erlangen!

Im Zeitraum vom 4. bis 6. April 2025 finden zahlreiche Veranstaltungen im Landkreis Erlangen-Höchstadt statt. Diese Freizeitaktivitäten bieten eine abwechslungsreiche Auswahl für verschiedene Altersgruppen und Interessen.

Am Freitag, den 4. April 2025, erwartet die Besucher eine Filmvorführung in Adelsdorf. Der Naturfilmer Josef Röhrle wird spannende Einblicke in die Welt der Amphibien und Reptilien geben. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Sportgaststätte SC Adelsdorf und der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch willkommen. Zudem findet in der Kirche St. Magdalena in Herzogenaurach ein Konzert von Quadro Nuevo statt, das anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Zonta Clubs veranstaltet wird. Das Programm „HAPPY DELUXE“ startet um 20 Uhr, die Ticketpreise liegen bei 30 Euro im Vorverkauf und 35 Euro an der Abendkasse.

Nacht der Bibliotheken in Erlangen und Höchstadt

Ein besonderes Highlight am Freitag ist die „Nacht der Bibliotheken“, die in der Stadtbücherei Höchstadt von 14 bis 22 Uhr gefeiert wird. Hier stehen Gesellschaftsspiele, Vorlesungen, Mundartgeschichten sowie erotische Geschichten auf dem Programm. Der Eintritt ist frei. Auch die Stadtbibliothek Erlangen beteiligt sich mit Angeboten wie einer Silent Disco, Bibliotheksrallye und Ausstellungen. Darüber hinaus sind weitere Bibliotheken im Landkreis an der Veranstaltung beteiligt.

Der Samstag, 5. April 2025, bietet mit einem Irish Folk Konzert von Fiddolín in der Kulturscheune Baiersdorf um 19:30 Uhr ein weiteres kulturelles Erlebnis. Die Tickets kosten 15 Euro. Zudem findet in der evangelischen Kirche in Herzogenaurach ein kostenloses Akkordeonkonzert statt, das um 17 Uhr beginnt. Für die traditionellen Musikliebhaber wird das Konzert der 4Souls im FORUM Hemhofen um 20 Uhr mit Ticketpreisen von 25 Euro und 23 Euro ermäßigt, eine Feier der Jubiläumsparty zum 20-jährigen Bestehen des AKKU in Höchstadt findet zu einem Eintritt von 10 Euro ab 19 Uhr im Kultursaal Fortuna Kulturfabrik statt.

Des Weiteren haben Besucher die Möglichkeit, an einer offenen Stadtführung in Herzogenaurach teilzunehmen, die um 11 Uhr am Nürnberger-Tor-Platz startet. Am gleichen Tag beginnt im Walderlebniszentrum Tennenloher Forst das Kulturwochenende „50 Jahre Walderlebniszentrum“ mit verschiedenen Aktivitäten, darunter eine Fotoausstellung, Märchenstube, Theaterbus und LandArt.

Am Sonntag, den 6. April 2025, können Interessierte eine Führung zu Herzogenaurachs Brauereien unter der Leitung von Dr. Manfred Welker um 10 Uhr am Georgenbrunnen am Marktplatz besuchen. Darüber hinaus finden verschiedene Basare und Flohmärkte statt, einschließlich eines Garagenflohmarkts in Erlangen und eines Kinderbasars im Siemens Sportzentrum. Die Öffnungszeiten für die Basare sind von 10 bis 14 Uhr beziehungsweise von 10 bis 13 Uhr.

Die „Nacht der Bibliotheken“ hat sich auch über die Region hinaus etabliert. Die Stadtbibliothek Dillingen war am 17. März 2023 erstmals beteiligt und veranstaltete ein umfangreiches Programm, das unter anderem Präsentationen von Augmented Reality-Anwendungen und VR-Brillen sowie eine Bastelaktion für tierische Lesezeichen umfasste, wie die Website der Stadt Dillingen berichtet.