
Der Verein „FANYA TU“ hat im Rahmen einer Spendenaktion insgesamt 1.000 „Mutmacher-Pakete“ an Kinderkliniken in der Region gespendet. Unter der Unterstützung der SPVGG GREUTHER FÜRTH erhalten 400 kleine Patienten in Erlangen und Nürnberg gefüllte Turnbeutel. Diese enthalten ein „WAS IST WAS“-Buch zum Thema Krankenhaus sowie einen Plüsch-Eddy vom Kleeblatt. Damit möchte der Verein kleinen Patienten und ihren Angehörigen Mut und Ablenkung im Klinikalltag bieten. Die Verteilung der Pakete erfolgt durch die „FANYA TU-Foundation for future e.V.“ in regionalen Kinderkrankenhäusern. Dabei übergab der Kleeblatt-Geschäftsführer Holger Schwiewagner Turnbeutel im Erlanger Klinikum.
Im vergangenen Jahr wurden bereits 200 Päckchen im Fürther Klinikum ausgeliefert. Auch die Kinder in der Cnopschen Kinderklinik in Nürnberg erhielten Besuch vom Kleeblatt-Maskottchen in Originalgröße. Der Verein „FANYA TU“ hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen in schwierigen Lebenslagen, insbesondere Kindern, zu helfen. Die „Mutmacher-Pakete“ wurden durch Spenden aus einem Charity-Golfturnier des Business Fanklubs Kleeblatt Fürth finanziert, welches im Jahr 2023 insgesamt 20.000 Euro für den Verein generierte, wie [FANYA TU](https://www.fanya-tu.com/) berichtete.
Über den Verein „FANYA TU“
Das Wort „FANYA TU“ bedeutet in Suaheli „Einfach mal machen!“ und wurde von Carola und Klaus Schardt sowie ihrer Familie und Freunden gegründet. Der Verein hat seine Gründung im Januar 2020 vollzogen, mit dem Ziel, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu helfen und insbesondere Kindern den Zugang zu Bildung zu erleichtern. Zu den Projekten des Vereins zählen unter anderem die „Mutmacher-Pakete“ für kranke Kinder in Kinderkliniken, Aktionen zur Unterstützung von Menschen mit geringem Einkommen sowie die Planung einer „Summer School 2025“ in Kooperation mit der Lebenshilfe für Kinder und Jugendliche. Der Verein ist zudem auf betterplace.org aktiv, um Spenden zu sammeln.