DeutschlandErlangenNürnberg

Mutmacher-Pakete: Hoffnung schenken für kranke Kinder in Erlangen!

Der Fürther Verein „FANYA TU“ hat kürzlich insgesamt 1.000 „Mutmacher-Pakete“ an Kinderkliniken in der Region gespendet. Diese Unterstützung erfolgt in Zusammenarbeit mit der SPVGG GREUTHER FÜRTH. Insgesamt werden 400 kleine Patienten in Erlangen und Nürnberg mit gefüllten Turnbeuteln bedacht, um ihnen während ihres Aufenthalts im Krankenhaus Mut und Ablenkung zu bieten.

Die Turnbeutel enthalten ein „WAS IST WAS“-Buch zum Thema Krankenhaus sowie ein Plüsch-Eddy, das Maskottchen des Kleeblatts. „FANYA TU-Foundation for future e.V.“ ist verantwortlich für die Verteilung der Pakete in den regionalen Kinderkrankenhäusern. Der Geschäftsführer von Kleeblatt, Holger Schwiewagner, übergab die Turnbeutel im Erlanger Klinikum. Im Vorjahr wurden bereits 200 Päckchen im Fürther Klinikum ausgeliefert. Neben den Paketen besuchte das Kleeblatt-Maskottchen in Originalgröße auch die Kinder in der Cnopschen Kinderklinik in Nürnberg.

Das Engagement des Vereins

Der Verein „FANYA TU“ wurde von Carola und Klaus Schardt sowie deren Familie, Freunden und Unterstützung der Kommunikationsagentur KONTEXT im Januar 2020 gegründet. Die Bedeutung des Namens „FANYA TU“ in Suaheli ist „Einfach mal machen!“. Das Hauptziel des Vereins ist es, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu helfen, insbesondere den Zugang zu Bildung für Kinder zu erleichtern. Dabei sollen Hilfsangebote eine Grundlage für Selbsthilfe bieten und einen Weg in eine bessere Zukunft ebnen.

Zu den Projekten von „FANYA TU“ gehören neben den „Mutmacher-Paketen“ auch die Aktion #anderebrauchenesdringender, bei der die „Energiepauschale“ von nicht bedürftigen Personen gesammelt wird, um Menschen mit geringem Einkommen bei Strom- und Gasrechnungen zu unterstützen. Zudem plant der Verein die „Summer School 2025“ in Kooperation mit der Lebenshilfe, die ein Ferienprogramm mit verschiedenen Aktivitäten für Kinder und Jugendliche umfasst. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Aufbau eines Notfallfonds für schnelle und unkomplizierte Hilfe.

Die Finanzierung der „Mutmacher-Pakete“ erfolgte durch Spenden aus einem Charity-Golfturnier des Business Fanklubs Kleeblatt Fürth, bei dem 20.000 Euro gesammelt wurden. Auch die Zahnarztpraxis Dr. Marcus Riedl trug mit 4.500 Euro durch Spenden von Zahngold zur Unterstützung von „FANYA TU“ bei. Der Verein ist zudem auf der Plattform betterplace.org aktiv, um Spenden zu sammeln. Mitglieder zahlen einen jährlichen Beitrag von 120 Euro, der vollständig in die Projekte fließt.

Um mehr über die Initiativen und Ziele des Vereins zu erfahren, besuchen Sie die Webseite von FANYA TU oder lesen Sie den Artikel auf SGF1903.de.