
Am Dienstagabend, den 2. April 2025, begeisterte Shirin David ihre Fans in der Lanxess-Arena in Köln mit einer eindrucksvollen Show. Das Konzert startete um 20:30 Uhr und war von Jubel und leuchtenden Handylichtern begleitet. Shirin David, die bürgerlich Barbara Schirin Davidavicius heißt, eröffnete den Abend mit der Frage an das Publikum: „Geht’s euch gut?“. Die ersten beiden Songs „GRWM“ und „Iconic“ wurden von den Fans lautstark mitgesungen.
Shirin David gilt als die erfolgreichste deutsche Künstlerin aller Zeiten und hat bislang zwei Nummer-eins-Alben sowie sieben Nummer-eins-Singles veröffentlicht. Ursprünglich startete sie ihre Karriere als YouTuberin und hat sich mittlerweile zu einer bekannten Marke entwickelt. Ihr Eistee „Dirtea“ hat bereits 70 Millionen Dosen verkauft, außerdem wurde eine Million Flaschen ihres Parfums abgesetzt. Shirin David leitet das Label „Juicy Money Records“ und plant eine Beauty-Care-Linie mit dem Namen „Shirin Beauty“. Im November 2022 gab sie an, über 130 Millionen Euro Umsatz erzielt zu haben. Ihre Texte werden von einem Team von Ghostwritern um Laas verfasst.
Besondere Momente und Herausforderungen
Im Rahmen des Konzerts war ein „Dirtea“-Truck vor der Arena stationiert, wo Fans die Möglichkeit hatten, neue Teesorten zu kaufen. Während ihrer Performance trat Shirin David in einem knappen Einteiler auf und wechselte ihr Outfit alle 15 Minuten. Ein unerwarteter Schreckmoment ereignete sich, als ein Fan während der Show umkippte; Shirin David rief umgehend nach einem Notarzt. Der Fan wurde später in stabilem Zustand ins Krankenhaus gebracht.
Zusätzlich feierte Shirin David während des Konzerts den Geburtstag ihrer Schwester Pati, die im Publikum anwesend war, und sprach über ihren verstorbenen Vater. Nach 90 Minuten Performance endete das Konzert mit einer Zugabe des Hits „Bauch Beine Po“. Die Ticketpreise für das Konzert begannen bei 73 Euro.
Shirin David hat bereits am 22. November 2023 die Mercedes Benz-Arena in Berlin gefüllt, wo die Tickets ebenfalls schnell ausverkauft waren. In ihrer ersten Zehn-Städte-Tour lieferte sie qualitativ hochwertige Performances ab, die an amerikanische Popshows erinnerten und durch Pyro-Effekte sowie Tänzerinnen aufgewertet wurden. Bei ihrem Auftritt trug sie ein schwarzes Lack-und-Leder-Outfit und interagierte häufig mit dem Publikum, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen.
Fans erinnerten sich besonders an den Auftritt bei Shindys Show, der Bedenken hinsichtlich ihrer Live-Performance-Fähigkeiten aufwarf. Dennoch konnten die Zuschauer in Köln und Berlin von neuen Versionen ihrer Songs und Gastauftritten begeistern, unter anderem von Kitty Kat und AK Ausserkontrolle.