
Am 11. April 2025 findet eine Wildpflanzen-Exkursion unter der Leitung von Maria Müller statt, die als zertifizierte Fachberaterin bereits über viel Erfahrung im Bereich essbare Pflanzen verfügt. Die Veranstaltung beginnt um 16:30 Uhr und endet voraussichtlich um 18:45 Uhr. Der Treffpunkt ist am Wanderparkplatz am Ende der Mitterteicher Straße in Pechbrunn.
Die Teilnehmer können sich auf viele interessante Inhalte freuen, darunter das Kennenlernen verschiedener Wildpflanzen und Informationen zu deren Bestimmungsmerkmalen, Inhaltsstoffen und Verwendungsmöglichkeiten in der Küche. Zudem werden Hinweise zu Verwechslungsgefahren mit anderen Pflanzen gegeben. Als kulinarische Überraschung ist eine Kostprobe eingeplant, und Teilnehmer erhalten Rezepte für zu Hause. Die Kosten für die Exkursion belaufen sich auf 17,80 Euro pro Person, wovon 4 Euro für das Skript und Kostproben verwendet werden.
Teilnahmevoraussetzungen und Anmeldung
Für die Exkursion sind keine speziellen Voraussetzungen erforderlich; jedoch sollten Teilnehmer festes Schuhwerk und passende Kleidung mitbringen, da die Strecke nicht für Kinderwägen und Hunde geeignet ist und nicht barrierefrei ist. Anmeldungen können telefonisch unter 09631 88205 bei der vhs Tirschenreuth oder online auf www.vhs-tirschenreuth.de mit der Kursnummer 24-A2015 vorgenommen werden. Bei Fragen steht Ute Döhler, die Außenstellenleitung der vhs, unter der Telefonnummer 09231 647775 zur Verfügung.
Maria Müller hat sich bereits seit ihrer Kindheit für die Natur und essbare Pflanzen begeistert. Sie pflegte einen eigenen Gartenbereich und experimentierte mit „Unkraut“, um essbare Produkte herzustellen. Ihre Leidenschaft für Kräuter und Pflanzen führte sie zu verschiedenen Kräuterkursen und letztlich zu einem Lehrgang bei Dr. Markus Strauß, wodurch sie zur Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen wurde, wie marys-wildes-wissen.de berichtet.