AugsburgBayernMünchen

Unruhe beim FC Bayern: Eberl schließt über Müllers Zukunft!

Vor dem mit Spannung erwarteten Bundesligaspiel zwischen dem FC Augsburg und dem FC Bayern München, das am 4. April um 20:30 Uhr stattfinden wird, standen der Trainer Vincent Kompany und Sportvorstand Max Eberl auf einer Pressekonferenz Rede und Antwort. Der Fokus der Presse lag jedoch stark auf der ungewissen Zukunft von Thomas Müller, was Eberl zunehmend genervt zu reagieren brachte. Während Kompany die Mannschaft auf das schwierige Duell gegen Augsburg vorbereitete, betonte Eberl, dass es wichtig sei, die Aufmerksamkeit auf das bevorstehende Spiel zu richten.

Bei der Pressekonferenz lenkte FC-Bayern-Pressesprecher Dieter Nickles die Fragen auf das anstehende Spiel, während die Journalisten vehement nach Informationen über Thomas Müller fragten. Max Eberl, der Müller als „besondere Personalie“ bezeichnete, erklärte, dass man in Gesprächen mit dem Spieler sei, wollte jedoch keine weiteren Details preisgeben. Eberl deutete an, dass eine „spezielle Situation“ vorliegt und dass irgendwann eine Entscheidung über Müllers Zukunft getroffen werden muss.

Fokus auf das Spiel gegen Augsburg

Trainer Vincent Kompany äußerte sich zuversichtlich über die Chancen der Bayern im Spiel gegen Augsburg, das traditionell herausfordernd ist. Trotz der aktuellen Verletztenmisere in der Abwehr, in der lediglich sechs gelernte Verteidiger im Kader stehen, sieht Kompany genug Optionen auf den Außenpositionen mit Spielern wie Stanisic, Laimer, Guerreiro, Kimmich und Gnabry. Augsburg hat in den letzten elf Spielen nicht verloren und kassierte nur wenige Gegentore, was die Aufgabe für die Bayern nicht einfacher macht.

In einer weiteren Stellungnahme bezüglich Thomas Müller erläuterte Eberl seine Verärgerung über ständige Nachfragen und wies darauf hin, dass es derzeit keine Neuigkeiten zu verkünden gibt. Medienberichte deuten darauf hin, dass Müller den Verein im Sommer verlassen könnte, da kein neuer Vertrag angeboten wird. Eberl bekräftigte, dass alle Entscheidungen im Verein im Team getroffen werden und er die Kritik in den Medien wahrnimmt, aber sich auf die Arbeit konzentriert.

Die Verletztenliste des FC Bayern umfasst unter anderem Manuel Neuer, Dayot Upamecano, Alphonso Davies, Hiroki Ito, Aleksandar Pavlović und Kingsley Coman. Positiv ist, dass Min-Jae Kim, Raphael Guerreiro und Leon Goretzka im kommenden Spiel gegen Augsburg eingesetzt werden können.