Cochem-Zell

Mädchen erobern die Polizei: Spannender Girls‘ Day in Baumholder!

Am 3. April 2025 fand der „Girls‘ Day – Mädchen-Zukunftstag“ bei der Polizeiinspektion Baumholder statt, an dem neun Mädchen im Alter von 13 bis 15 Jahren teilnahmen. Die Veranstaltung bot den Teilnehmerinnen wertvolle Einblicke in den Polizeiberuf, sowohl durch theoretische als auch praktische Elemente.

Die Mädchen hatten die Möglichkeit, die persönliche Ausrüstung der Polizei anzusehen und diese auszuprobieren. Ein Diensthundeführer präsentierte, wie mit einem Polizeihund Drogen oder Bargeld aufgespürt werden können. Darüber hinaus hielt Andreas Conrad vom Fachkommissariat 44 einen Vortrag über die verschiedenen Drogen und deren Gefahren sowie die Aufgaben der Kriminalpolizei. Die Teilnehmerinnen besichtigten sowohl einen Streifenwagen als auch den Zellentrakt der Dienststelle, und sie wurden über die Funktionen des Wachtisches informiert. Zudem konnten sie praktische Erfahrungen mit Atemalkoholmessgeräten und Lasermessgeräten sammeln. Die Veranstaltung wurde von den jungen Teilnehmerinnen als spannend und lehrreich beschrieben, wie die Rhein-Zeitung berichtete.

Hintergrund zum Girls‘ Day

Der Mädchenzukunftstag ist die größte Berufsorientierungsinitiative Deutschlands, die darauf abzielt, geschlechtstypische Berufe zu verändern. Laut Informationen vom Bundeskriminalamt haben die Anmeldungen für das Event bereits abgeschlossen, und die Veranstaltung fand zudem in weiteren Städten wie Wiesbaden, Berlin und Meckenheim statt. Mädchen ab Klassenstufe 9 aller Schultypen konnten teilnehmen, wobei nur sicherheitsüberprüfte Teilnehmerinnen zugelassen wurden. Für jeden Standort des BKA standen 15 Plätze zur Verfügung, und im Falle einer Überbuchung wurde das Los über die Teilnahmemöglichkeit entscheiden. Weitere Informationen über den Girls‘ Day sind auf der Webseite www.girls-day.de verfügbar.