Bad KissingenKitzingenSchweinfurt

Fast vier Millionen Euro für ländliche Projekte in Unterfranken!

In den Landkreisen Bad Kissingen, Kitzingen und Schweinfurt wurde finanzielle Unterstützung für verschiedene Dorferneuerungs- und Wegebauvorhaben bewilligt. Wie inFranken berichtete, stammen die Mittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Insgesamt wurden fast vier Millionen Euro akquiriert, um acht Projekte in sieben Gemeinden des Regierungsbezirks Unterfranken zu fördern.

Das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken spielt eine zentrale Rolle, indem es die Beteiligten berät und die Zuwendungsbescheide übergibt. Die Förderung des ELER zielt darauf ab, die nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume zu unterstützen, mit Mitteln von Bund und Ländern. Jürgen Eisentraut, Leiter des Amtes, würdigte die engagierte Arbeit der Kommunen und Planer.

Beispielprojekte

Zu den geförderten Projekten zählen unter anderem:

  • Wartmannsroth: Neugestaltung des Platzes am Vereinsheim Schwärzelbach mit Gesamtkosten von ca. 404.710 Euro, wobei eine Fördersumme von ca. 184.160 Euro bereitgestellt wurde.
  • Euerbach (Landkreis Schweinfurt): Straßengestaltung des Dorfgrabens in Obbach, das Gesamtkosten von ca. 1.046.656 Euro aufweist, von denen etwa 458.310 Euro gefördert werden.

Zusätzlich betont die bayerische Landwirtschaft, dass die Zuwendungen als Zuschuss im Wege der Anteilfinanzierung gewährt werden. Der Zuschuss beträgt bis zu 80 % der tatsächlich entstandenen zuwendungsfähigen Ausgaben. Es gelten bestimmte Bedingungen, einschließlich einer Bagatellgrenze von 25.000 Euro und einer Höchstgrenze für kleine Infrastrukturen von 1,5 Millionen Euro bei zuwendungsfähigen Netto-Gesamtausgaben.