Cochem-Zell

Reichsburg-Shuttle: Beliebte Verbindung bringt Touristen nach Cochem!

Das Reichsburg-Shuttle, eine wichtige Verbindung zwischen dem Endertplatz und der Reichsburg Cochem, erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Touristen. Laut einem Bericht der Rhein-Zeitung ist die Linie 701 mittlerweile die gefragteste im Landkreis Cochem-Zell geworden. Diese Entwicklung könnte dem Kreis künftig bedeutende Einnahmen bescheren, während die Umstrukturierung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in der Region von vielen als problematisch wahrgenommen wird.

Die positive Resonanz auf die Shuttle-Linie deutet darauf hin, dass die Einnahmen direkt an den Kreis fließen könnten, was eine vielversprechende Perspektive für die lokale Infrastruktur darstellt. Die Reichsburg Cochem, die auf einem Felsen etwa 100 Höhenmeter über der Stadt thront, ist sowohl zu Fuß als auch saisonabhängig mit dem Shuttle-Bus zu erreichen.

Wegbeschreibung zur Reichsburg

Für die, die sich für einen Fußweg entscheiden, beginnt der Ausgangspunkt im Stadtzentrum von Cochem. Der Weg vom Bahnhof zur Burg dauert circa 45 Minuten. Laut Informationen auf der Webseite der Reichsburg Cochem führt der Fußweg zunächst von der Ravenéstraße zum Endertplatz und dann der Bernstraße entlang. Ab dem Marktplatz kann der Weg über die Schlossstraße fortgesetzt werden. Alternativ gibt es einen Pfad, der an der Pestkapelle St. Rochus vorbei zur Burg führt, wobei zusätzliche 10 Minuten einzuplanen sind.

Das Reichsburg-Shuttle verkehrt zwischen der Haltestelle „Endertplatz“ und der Haltestelle „Reichsburg-Alte Linde“. Von letzterer sind es noch ungefähr 150 Meter über einen steilen Weg zur Burg.