Starnberg

Max Platzer: CSU-Bürgermeisterkandidat bringt frischen Wind nach Gauting!

Max Platzer wurde als Bürgermeisterkandidat der CSU in Gauting nominiert. Bei einer öffentlichen Veranstaltung des Ortsverbands erhielt der 37-Jährige nahezu einstimmig 41 von 42 Stimmen im großen Saal des Bosco. Er tritt die Nachfolge von Brigitte Kössinger (CSU) an, die nach 24 Jahren im Amt nicht mehr zur Wahl antritt. Die Kommunalwahl findet am 8. März 2026 statt.

Maximilian Platzer ist seit drei Amtsperioden im Gemeinderat und trat im Alter von 15 Jahren in die Junge Union ein. Er hat Politikwissenschaften studiert und arbeitet bei der Concilius AG, die Lobbyarbeit betreibt. Platzer nennt bezahlbaren Wohnraum, neue Gewerbeflächen und eine solide Finanzpolitik als seine politischen Schwerpunkte.

Aktuelle Kandidatensituation

Die Grünen, die im Gemeinderat die zweitstärkste Kraft mit sieben Mandaten stellen, planen ihre Kandidatenkür nach dem Sommer. Fraktionschef Dr. Matthias Ilg hat Interesse an der Kandidatur, leugnet jedoch nicht, dass er das Amt reizvoll findet. Die FDP, SPD, MiFü 82131 und Menschen für Gauting (MfG) haben jeweils drei Mandate im Gemeinderat. Dr. Jürgen Sklarek von MiFü hat eine erneute Kandidatur ausgeschlossen, während Tarek Luft von MfG nach einem Umzug erst kürzlich zurückgekehrt ist. MiFü und MfG befinden sich derzeit in der Findungsphase für einen Kandidaten.

Die FDP plant, bis zum Sommer eine Entscheidung über einen eigenen Kandidaten zu treffen. Dritter Bürgermeister Markus Deschler wird als potenzieller Kandidat gehandelt, hat jedoch Bedenken wegen möglicher Interessenskonflikte. Die SPD hingegen möchte sich bis September Zeit lassen, um über einen Kandidaten nachzudenken. Die UBG hat bereits einen eigenen Kandidaten ausgeschlossen, Dr. Andreas Albath hat dies klar kommuniziert.

Bei der Nominierung von Max Platzer stimmten 41 von 42 stimmberechtigten Mitgliedern für ihn, es gab lediglich eine Gegenstimme, was auf eine breite Unterstützung innerhalb der Partei hinweist.