Kulmbach

Thurnau erstrahlt: Neuer Glanz im Schlosshotel begeistert die Gäste!

In Thurnau wurde das Schlosshotel feierlich eröffnet. Die Eröffnungsfeier fand am Donnerstagabend statt und wurde von zahlreichen Gästen besucht. Die neue Pächterin, Alexandra Reichardt, ist seit dem 3. Januar 2025 im Betrieb und verantwortlich für die Übernachtungsgäste, Tagungsbesucher und das Restaurant, das sich in der alten Sattlerei befindet. Während der Feier kündigte sie an, dass alle Speisen im Haus selbst produziert werden. Das Menü bei der Eröffnung umfasste eine Tomatensuppe, gebratenes Rinderfilet, weißen Spargel, Petersilienkartoffeln sowie ein Erdbeer-Schokoladen-Dessert.

Kulmbachers Landrat Klaus Peter Söllner lobte während seiner Rede das Ambiente des neuen Schlosshotels und hob die Unterstützung durch die Universität Bayreuth hervor. Diese habe dazu beigetragen, neue Besuchergruppen anzuziehen, und hat Forschungsinstitute sowohl in Bayreuth als auch in Bamberg im Schloss angesiedelt. Söllner erwähnte zudem, dass Fördermittel durch die Städtebauförderung, die Oberfrankenstiftung und die Denkmalschutzstiftung zur Verfügung stehen. Der Bürgermeister von Thurnau, Martin Bernreuther, berichtete von einer Investition in zweistelliger Millionenhöhe in das Schloss. Die hohe Nachfrage ist bemerkenswert: „Die Tische sind voll“, so Reichardt.

Erschließung neuer Hotelangebote

Thurnau hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ziel für Touristen entwickelt. Besonders an den Wochenenden zieht das Schloss viele Brautpaare an, während unter der Woche Seminare und Fortbildungen von Universitäten sowie Verbänden stattfinden. Das Hotelangebot in Thurnau ist derzeit begrenzt, doch bald wird das Gräf-Haus in der ehemaligen Bäckerei eröffnet, wie das Bayreuther Tagblatt berichtete. Das Gebäude wurde vom Markt Thurnau gekauft und aufwendig saniert. Das Gräflich Giech’sche Spitalstiftung verpachtet das Haus an Alexandra Reichardt, die über 30 Jahre Erfahrung im Hotel- und Gaststättengewerbe verfügt und zuvor ein Hotel in Neuburg an der Donau betrieben hat.

Das Gräf-Haus wird 17 unterschiedlich gestaltete Zimmer anbieten, darunter Einzelzimmer, Doppelzimmer und auch behindertengerechte Zimmer. Das Ambiente des Hotels spiegelt die ehemalige Nutzung als Bäckerei wider. Es wird auch für Tagesgäste geöffnet sein, die Kaffee und Kuchen genießen möchten. Zudem sind weitere Pläne für einen Außenbereich in Arbeit. Ab Januar 2025 wird Alexandra Reichardt auch das Hotel im Schloss bewirtschaften, während schon ab August 2025 Gäste im Gräf-Haus übernachten können. Ein bereits erfolgreich absolviertes Probewochenende lässt auf eine positive Resonanz hoffen, und Buchungen sind online möglich.