
Am 5. April 2025 wurde bekannt gegeben, dass der CDU-Kandidat Johannes Huber im kommenden Herbst die Nachfolge von Landrat Otto Rubly antreten wird. Die Entscheidung wurde am Abend des 9. März 2025 verkündet. Der Artikel der Rheinpfalz thematisiert die Herausforderungen und den Aufwand, die mit dem Engagement in der Demokratie verbunden sind, insbesondere für Kandidaten, Wahlhelfer und Berichterstatter. Zudem wird auf den kontinuierlichen Zyklus von Wahlen verwiesen: „Nach der Wahl ist vor der Wahl“.
Im Landkreis Kusel fand am Sonntag, den 23. Februar 2025, die Wahl eines neuen Landrats statt, parallel zur Bundestagswahl. Die Wahl verlief jedoch ohne einen klaren Sieger, da keiner der Kandidaten eine absolute Mehrheit erreichte. Daher wurde eine Stichwahl am 9. März 2025 zwischen Johannes Huber (CDU) und Jürgen Conrad (SPD) erforderlich. Laut dem Bericht des Wochenblatt Reporters erhielt Johannes Huber in der Stichwahl 62,6 % der Stimmen, während Jürgen Conrad 37,4 % erhielt. Die Wahlbeteiligung lag bei 42,8 %.
Wahlverlauf und Ergebnisse
Johannes Huber, der mit 38 Jahren verheiratet und Vater einer Tochter ist und als Lehrer an der Willi-Graf-Realschule in Saarbrücken tätig ist, wird neuer Landrat im Kreis Kusel. Jürgen Conrad, 63 Jahre alt, wohnt in Nanzdietschweiler und ist kommunalpolitisch seit vielen Jahren aktiv, war bis dato Mitglied des Kreistags und Vizepräsident der SGD Süd. Otto Rubly, der seit 2017 Landrat war, hatte sich 2017 bei einer vorherigen Stichwahl mit 54,7 % gegen Ulrike Nagel (SPD) durchgesetzt.
Die Wahlbeteiligung bei der ersten Wahl am 23. Februar 2025 betrug 81,1 %, wobei Johannes Huber 28,2 %, Jürgen Conrad 23,3 %, Alejandra Catalina Monzon (AfD) 22,8 %, Thomas Danneck (Votum für den Kreis Kusel) 14,5 % und Helge Schwab (Freie Wähler) 11,2 % der Stimmen erhielt. Aktuell sind im Landkreis Kusel 55.620 Wahlberechtigte registriert.