
Romano Schmid hat sich in dieser Saison zum wertvollsten Spieler von Werder Bremen entwickelt. Im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt erzielte der 22-jährige Mittelfeldspieler das 2:0 und bereitete das 1:0 mit einem Eckball vor. Mit insgesamt vier Treffern in dieser Saison hat Schmid einen Marktwert von 15 Millionen Euro erreicht. Sein Vertrag wurde im Jahr 2023 um drei Jahre verlängert, jedoch hat Werder Bremen möglicherweise im Sommer die letzte Gelegenheit, ihn teuer zu verkaufen, wie peterlinden.live berichtete.
Romano Schmid hat kürzlich einen neuen Berater, Raphael Honigstein, engagiert, der über Kontakte zur englischen Premier League verfügt. Neben Schmid möchte auch Marco Friedl, der Kapitän von Werder Bremen, seinen Vertrag verlängern und fühlt sich wohl in Bremen. In der 66. Minute des Spiels wurde außerdem Marco Grüll eingewechselt.
Vertragsverlängerung und Entwicklung
In einer weiteren Entwicklung hat Romano Schmid vorzeitig seinen Vertrag beim SV Werder Bremen verlängert. Verwaltungsvorstand Clemens Fritz äußerte Zufriedenheit über Schmid und dessen Entwicklung. Schmid hatte ursprünglich einen Vertrag bis 2023 und ist der zweite junge Profi, der in den letzten Wochen bei Werder Bremen verlängert hat, nach Felix Agu. In der laufenden Saison hat Schmid in 27 Spielen nur eines aufgrund einer Gelbsperre verpasst, unter Trainer Ole Werner gehört er seit dessen Amtsübernahme immer zur Startelf.
Trainer Ole Werner betont Schmid’s positive Entwicklung und die Ausstrahlung, die er auf dem Platz hat. Romano Schmid selbst äußert Freude über die Vertragsverlängerung und seine positiven Erfahrungen in Bremen, was seine langfristige Planung in der 2. Bundesliga betrifft, wie deichstube.de hinzugefügt hat.