
Am Samstagabend befand sich ein Zug der U-Bahnlinie U7 in Neukölln im Betrieb, der ohne eine große Scheibe in einer Tür unterwegs war. Ein Fahrgast bemerkte dies sofort, als er gegen 19:30 Uhr am Bahnhof Neukölln aufstieg und in Richtung Rudow fuhr. Laut dem Fahrgast schien es, als wäre die fehlende Scheibe niemandem im Zug aufgefallen. Nur einige Jugendliche in der U-Bahn filmten eine Cola-Dose, die sie aus dem Fenster hielten, während die fehlende Scheibe kaum Beachtung fand.
Wachschutzmitarbeiter an mehreren Bahnhöfen wurden auf die situation aufmerksam gemacht, reagierten jedoch nicht. Der Fahrgast versuchte, den Fahrer an der Parchimer Allee in Britz zu informieren, jedoch war der Zug bereits abgefahren. Daraufhin wählte der Fahrgast den Notruf der Polizei und meldete den Vorfall. Die Polizei bestätigte den Notruf und kontaktierte die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Der Zug wurde schließlich am Endbahnhof Rudow aus dem Verkehr gezogen. Ein Polizeieinsatz blieb aus. Ein Sprecher der BVG erklärte, dass ein Zug mit fehlender Scheibe niemals zum Einsatz kommen dürfe. Unklar ist, weshalb der Zug dennoch im Betrieb war und wann die Scheibe entfernt wurde. Die BVG bezeichnete den Vorfall als „Sachbeschädigung“ und riet Fahrgästen, bei solchen Schäden sofort zu reagieren und den Notruf zu wählen, wie Tagesspiegel berichtete.
Aktuelle Vorfälle auf der Linie U7
Zusätzlich zu dem Vorfall mit der fehlenden Scheibe gab es am Mittwochvormittag, dem 12. März, einen tödlichen Zwischenfall am U-Bahnhof Johannisthaler Chaussee, der ebenfalls die Linie U7 betraf. Ein Notarzteinsatz führte zur vorübergehenden Einstellung des Zugverkehrs auf dieser Strecke. Während der Zugverkehr größtenteils wieder normal verläuft, bestehen weiterhin Teilsperrungen zwischen den Stationen Rudow und Britz-Süd, wie Berlin Live berichtete.
Bei diesem tragischen Vorfall geriet eine Person mit einem Rollator ins Gleisbett und wurde von einem einfahrenden Zug erfasst. Die eintreffenden Rettungskräfte konnten den Tod der Person nicht verhindern. Die BVG hat keine weiteren Details zu diesem Vorfall veröffentlicht. Fahrgäste werden gebeten, alternative Buslinien, wie die 171, M11 und X11, zur Umfahrung zu nutzen, da die Teilsperrung Auswirkungen auf die gesamte Linie U7 hat.