Deutschland

Entdeckertag am 25. April: Familienausflüge in und um Dresden!

Am 25. April findet der diesjährige Entdeckertag im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) statt, zu dem der VVO in Kooperation mit Partnern aus der Region lädt. An diesem Tag können Familien von einem speziellen Angebot profitieren, das mit der Familientageskarte zu einem Preis von 13,80 Euro verbunden ist. Diese Karte gilt für den gesamten VVO-Verbund und ermöglicht es zwei Erwachsenen und bis zu vier Kindern, die nicht älter als 15 Jahre sind, die Region zu erkunden.

Der Gültigkeitsbereich der Familientageskarte reicht von Altenberg bis Hoyerswerda und von Schöna elbabwärts bis nach Riesa. Neben der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel beinhaltet das Angebot auch Ermäßigungen, beispielsweise bei Fahrten mit Schmalspurbahnen sowie bei einer Stadtrundfahrt in Meißen oder auf der Kirnitzschtalbahn, sofern die Ticketvorlage genutzt wird. Zusätzlich fahren Kinder in Begleitung kostenlos mit.

Besondere Angebote und Aktionen

Am Entdeckertag wird es verschiedene Attraktionen geben. So sind unter anderem Fotoboxen auf ausgewählten Trilex-Fahrten zwischen Dresden, Zittau und Görlitz vorhanden. Darüber hinaus werden historische Busfahrten mit dem „Alter Sachse“ in Kamenz sowie Fahrten mit einem historischen Robur-Bus in Meißen angeboten. Bei der H6-Buslinie ab Dresden können die Fahrgäste das Müglitztal zum Wildpark Osterzgebirge entdecken. Ein weiteres Highlight bildet der Ikarus-Bus ab Pirna über die Bastei nach Sebnitz sowie die Fahrt mit dem Elbtal-Bus, einem Mercedes-Klassiker von 1999, der ab dem Dresdner Hauptbahnhof zum Schloss Lauenstein und Reinhardtsgrimma verkehrt.

Besucher, die die VVO-Familientageskarte besitzen, haben ebenfalls die Möglichkeit, am 25. April ein Komm-Rum-Ticket für 4,50 Euro pro Person in Trilex-Zügen zu erwerben. Dieses Ticket ist bis Bautzen, Görlitz oder Zittau gültig. Nähere Informationen zu den Angeboten können auf der Website des VVO abgerufen werden.

Für Fahrgäste im VVO gelten zudem einige Hinweise zu den Ticketmodalitäten. So können Tickets miteinander kombiniert und Einzelkarten in Verbindung mit bereits bestehenden Zeitkarten länger genutzt werden. Wichtig ist, dass alle Tickets vor dem Betreten der Fahrzeuge am Bahnsteig oder nach dem Einstieg in Straßenbahnen und Busse entwertet werden. Während Ticketkontrollen sollten alle Tickets zur Einsicht bereitgehalten werden, um Missverständnisse zu vermeiden. Dazu bietet der VVO konkrete Beispiele, wie Tickets optimal kombiniert werden können.

Für weitere Details zu den Ticketoptionen und den speziellen Angeboten am Entdeckertag besuchen Interessierte die Webseiten von Die Sachsen und VVO Online.