Cochem-Zell

Clever heizen in Cochem-Zell: Bürger erhalten wichtige Tipps zur Heizungsmodernisierung!

Die Heizungskampagne „Clever heizen Cochem-Zell“ wurde kürzlich im Kreishaus eröffnet und verzeichnete eine große Resonanz unter den Bürgerinnen und Bürgern. Rund 80 Teilnehmende kamen zusammen, um mehr über die Initiative zu erfahren, die darauf abzielt, Hausbesitzern bei der Modernisierung und Optimierung ihrer Heizungsanlagen zu helfen. Landrätin Anke Beilstein unterstrich die Wichtigkeit von Beratungs- und Unterstützungsformaten, da derzeit eine hohe Verunsicherung in der Bevölkerung bezüglich des Heizungsgesetzes herrscht.

Die Kampagne bietet umfassende Unterstützung — von der Erstberatung bis hin zur praktischen Umsetzung von Heizungsmaßnahmen. Markus Nahlen von den Kreiswerken Cochem-Zell erläuterte den Prozess, der Hausbewohner zu einer effizienten Heizungsmodernisierung befähigen soll. Zudem gab der Energieberater Bernhard Andre Einblicke in die Auswahl geeigneter Heizsysteme für unterschiedliche Gebäude. Unterstützt wird die Kampagne vom Eigenbetrieb Klima & Energie, der Energieagentur „unser-klima-cochem-zell e.V.“, der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz sowie regionalen Handwerksunternehmen und Heizungsherstellern.

Kampagne bietet zahlreiche Vorteile

Ein zentrales Element der Kampagne ist ein Beratungs- und Förderpaket, das Hausbesitzern hilft, ihre Heizsysteme zu prüfen, zu optimieren oder zu erneuern. Die unabhängige Beratung durch den Eigenbetrieb und die Verbraucherzentrale ist kostenlos und bietet Hauseigentümern die Möglichkeit, sich in Ruhe über Lösungen zur Heizungsmodernisierung Gedanken zu machen.

Zusätzlich können sich Teilnehmende auf finanzielle Vorteile freuen. Dazu zählen eine Ersparnis von 240 Euro bei der Vor-Ort-Beratung, eine kostenlose erste Wartung neuer Heizungen sowie eine Gewinnchance von 1.000 Euro im Wettbewerb „Clever heizen“. Auch individuelle Modernisierungsprämien sind zwischen 250 und 500 Euro möglich. Für detailliertere Informationen können Interessierte die Webseite www.clever-heizen-cochem-zell.de besuchen oder telefonisch unter 02671/61-693 Kontakt aufnehmen.

Die Notwendigkeit eines Heizungsaustauschs wird häufig nach 20 Jahren oder mehr relevant, da viele Heizungen während der Heizperiode Ausfälle verzeichnen. Dies kann dazu führen, dass Hausbesitzer unter Zeitdruck suboptimale Entscheidungen treffen. Die Kampagne „Clever heizen Cochem-Zell“ wurde ins Leben gerufen, um diesen Herausforderungen zu begegnen, indem sie Beratung, Bedenkzeit sowie finanzielle Unterstützung für Heizungsprojekte bietet. Der Prozess umfasst mehrere Schritte, beginnend mit einer Erstberatung, wo die Teilnehmenden begleitet werden, gefolgt von einem Vor-Ort-Check mit einem Energieberater der Verbraucherzentrale. Nach diesem Check erhalten die Hausbesitzer ein Protokoll mit Lösungsmöglichkeiten und können mit qualifizierten Handwerksunternehmen zur Heizungsoptimierung oder -tausch in Kontakt treten. Darüber hinaus wird eine Fördermittelberatung angeboten, um die relevanten Förderrichtlinien und Prämien vor der Auftragsvergabe zu prüfen, wie unser-klima-cochem-zell.de berichtet.