Friesland

Neuer Stadtplan für Jever: So navigieren Sie sicher durch die Baustellen!

Die Innenstadt von Jever bleibt trotz laufender Baustellen weiterhin gut erreichbar. Wie NWZ Online berichtet, hat die Stadtverwaltung bereits am Montag fünf Informationsbanner an Umleitungen aufgestellt. Diese Banner sind an verschiedenen strategischen Kreuzungspunkten angebracht, darunter:

  • Mühlenstraße/Anton-Günther-Straße
  • Elisabethufer/St.-Annen-Straße
  • Mühlenstraße/Grashausweg
  • Schillerstraße in Höhe der Brauerei
  • Parkplatz zur Schlachte

Die laufenden Bauarbeiten sind im Zeitplan, und es wird an der Umgestaltung des Kreuzungsbereichs Elisabethufer/Von-Thünen-Ufer und Schlachtstraße/Wangerstraße zu einer „Begegnungszone“ gearbeitet. Der Straßenabschnitt Von-Thünen-Ufer/Elisabethufer wird bis voraussichtlich 27. Juni vollständig gesperrt sein. Zusätzlich bleibt der Kirchplatz teilweise gesperrt, da herabgefallener Putz vom Glockenturm der Stadtkirche entfernt werden muss. Weiterhin sind seit Januar Arbeiten an der Albanistraße im Gange, wo aktuell Abbrucharbeiten durchgeführt werden. Die Tragkonstruktion unter der Straße wird vollständig entfernt, während die Spundwand eingezogen wird.

Fortschritte bei der Stadtentwicklung

Wie stadt-jever.de mitteilt, wird die Stadt Jever nicht nur bestehende Infrastruktur verbessern, sondern auch an der Fortschreibung ihres Leitbildes arbeiten. Die Bürgerinnen und Bürger werden zur aktiven Mithilfe aufgerufen, um die Entwicklung der Stadt in den kommenden Jahren mitzugestalten. Geplante Bürgerbeteiligungen sind für den 31. März, den 26. Mai und den 23. Juni 2025 angesetzt. Zudem wird bis zum 30. Juni 2025 eine Online-Umfrage zur Verfügung stehen, um die Meinungen und Wünsche der Einwohner zu erfassen.

Ein spezieller Steiger zur Entfernung des Putzes am Glockenturm wurde bestellt und wird bis zum Wochenende erwartet. Die Ausschreibung für den Wiederaufbau der Albanistraße läuft, die Auftragsvergabe ist für Ende April vorgesehen, mit einer geplanten Fertigstellung bis Jahresende.