Rhein-Sieg-Kreis

Betrugsfall: 65-Jähriger verliert 100.000 Euro durch Phishing-Mail!

Im Rhein-Sieg-Kreis ist ein 65-Jähriger Opfer eines schweren Betrugs geworden. Unbekannte Täter haben ihn durch eine Phishing-E-Mail um 100.000 Euro betrogen. Diese E-Mail kam angeblich von einem bekannten Vergleichsportal und bot dem Mann an, sein Geld gewinnbringend anzulegen.

Um an dem Angebot teilzunehmen, eröffnete der Geschädigte ein Konto bei einer Online-Bank. Nach eigener Prüfung der Seriosität der Bank rechnete er mit einem legitimen Geschäft. Nach der behaupteten Identitätsüberprüfung erhielt er eine weitere E-Mail, die Bankdaten enthielt. Daraufhin überwies der Mann den Betrag von 100.000 Euro an das angegebene Konto.

Betrug aufgedeckt

Die Polizei ermittelt nun zu den Hintergründen des Betrugs. Außerdem warnen die Beamten vor den Gefahren von Phishing-E-Mails und rufen dazu auf, besonders aufmerksam zu sein. Das LKA NRW hat ebenfalls Informationen veröffentlicht, um solche Betrugsversuche zu verhindern. Dazu gehört, verdächtigen Links in E-Mails nicht zu folgen, keine persönlichen Daten über E-Mail zu versenden und bei Änderungen von Bankverbindungen immer über andere Kommunikationskanäle Rücksprache zu halten, wie [Presseportal.de](https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65853/6008592) berichtet.

Diese Vorfälle verdeutlichen die derzeit anhaltende Gefahr von Phishing-Betrügereien, bei denen Kriminelle gefälschte Webseiten und E-Mails nutzen, um sich als vertrauenswürdige Partner auszugeben, um persönliche Daten zu erlangen. Die Polizei und das LKA appellieren daher an die Bürger, besonders vorsichtig zu sein und verdächtige Aktivitäten umgehend zu melden.