
In Baden-Württemberg erwartet die Bevölkerung ein untypisches Aprilwetter, das eher an frühsommerliche Bedingungen erinnert. Laut Meteorologe Dominik Jung bleiben anhaltende Niederschläge aus, was zu einer zunehmenden Trockenheit führt. Die Wettermodelle zeigen derzeit Uneinigkeit über die weitere Entwicklung, doch die Temperaturen werden voraussichtlich deutlich ansteigen.
Für Dienstag, den 15. April, prognostizieren die Meteorologen Höchstwerte zwischen 25 und 27 Grad Celsius. Am Mittwoch, dem 16. April, könnten sogar Temperaturen bis zu 28 Grad erreicht werden. Diese warmen Bedingungen halten jedoch nicht lange an, da ab Gründonnerstag, dem 18. April, die Temperaturen auf etwa 12 Grad absinken werden. Das Osterwochenende bringt voraussichtlich regnerische Bedingungen sowie vereinzelt Gewitter mit sich. Die Ensemble-Prognose bis zum 23. April zeigt wechselhafte Verhältnisse mit einigen Niederschlagssignalen. In den kommenden Wochen wird mit durchschnittlichen Temperaturen von milden 10 bis 15 Grad gerechnet, frostige Bedingungen sind nicht zu erwarten. Für den Mai wird ein durchschnittlicher Niederschlag sowie Temperaturen, die 1 bis 2 Grad über dem Klimamittel von 1991 bis 2020 liegen, vorausgesagt, wie Merkur berichtete.
Aprilwetter in Baden-Württemberg
Laut den aktuellen Wetterdaten für Baden-Württemberg, die auf Wetter2 veröffentlicht wurden, variieren die Temperaturen im April zwischen 5°C und 15°C. Für diesen Monat sind üblicherweise 3 bis 8 Regentage zu erwarten, und es gab einige Tage mit Schneefall. Die durchschnittlichen Temperaturen im April werden mit 15°C als Obergrenze und 5°C als Untergrenze angegeben. Die durchschnittliche Regenmenge für April liegt bei etwa 58 mm. Die Wetterbewertung für diesen Monat wird als „OK“ eingestuft.