DeutschlandGoslarHarzUmwelt

Goslar setzt auf Nachhaltigkeit: Kostenfreies Trinkwasser für alle Besucher!

Die Stadt Goslar im Harz beteiligt sich an dem bundesweiten Projekt „Refill Deutschland“. Das Ziel dieser Initiative besteht darin, Bürgern und Besuchern die Möglichkeit zu bieten, ihre Trinkflaschen kostenlos mit Leitungswasser aufzufüllen. Dies soll zur Förderung von Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Klimaanpassung beitragen. Die genannten Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Strategie, um den Verbrauch von Einwegplastik zu reduzieren.

Die Refill-Aufkleber an den teilnehmenden städtischen Einrichtungen weisen auf die Wasser-Nachfüllstationen hin. Bereits seit Ende März können Besucher an verschiedenen Orten, darunter das Rammelsberghaus, das MachMit!Haus, die Kaiserpfalz sowie drei städtische Jugendzentren, ihre Flaschen auffüllen. Weitere Einrichtungen wie das Bürgerbüro und die Tourist-Information sollen ebenfalls in Kürze an dem Programm teilnehmen. Mario Schmidt, Klimaschutzmanager der Stadt Goslar, unterstrich die hohe Qualität des Trinkwassers in Deutschland und begrüßte die Vorteile dieser Aktion sowohl für Bürger als auch für Gäste der Stadt, wie [news38.de](https://www.news38.de/harz/article300498063/harzer-stadt-mit-besonderer-aktion-touristen-muessen-ganz-genau-hinschauen-steigen.html) berichtete.

Über Refill Deutschland

Die Initiative Refill Deutschland hat das Ziel, kostenloses Leitungswasser für mitgebrachte Trinkgefäße anzubieten. Laut [refill-deutschland.de](https://refill-deutschland.de/was-ist-refill/) soll damit die Plastikvermeidung sowie die Reduzierung von Ressourcenverschwendung und Umweltverschmutzung gefördert werden. In Deutschland existiert ein Netzwerk von Refill-Stationen, die kostenloses Auffüllen von Flaschen, Bechern und ähnlichen Behältnissen ermöglichen. Aktuell sind rund 7.000 Refill-Stationen bundesweit verfügbar. Die Initiative, die 2017 in Hamburg als ehrenamtliche Bewegung begann, wird seit Sommer 2023 durch den gemeinnützigen Verein a tip: tap e.V. koordiniert. Refill ist eine soziale Bewegung, die unabhängig von Unternehmen und Parteien entstanden ist und jedem offensteht, der ein persönliches Trinkgefäß mitführt.