Baden-WürttembergEsslingen am Neckar

Stau-Alarm zu Ostern: Autofahrer in Baden-Württemberg müssen Geduld haben!

Der ADAC Württemberg warnt vor erheblichen Verkehrsstaus in Baden-Württemberg während der bevorstehenden Osterferien. Diese beginnen am Wochenende vom 11. bis 13. April und markieren traditionell die erste große Reisewelle des Jahres. Besonders hohe Verkehrsbelastungen werden am Gründonnerstag, dem 17. April, erwartet. Im Jahr 2024 wurden an diesem Tag bereits 195 Stunden Stillstand und 528 Kilometer Stau auf den Autobahnen verzeichnet, wie [suedwest24.de](https://www.suedwest24.de/suedwest/baden-wuerttemberg/stau-alarm-in-baden-wuerttemberg-ostern-feiertage-baustellen-autobahnen-betroffen-autofahrer-geduld-zr-93676640.html) berichtete.

Der Freitag, 11. April, und der Karfreitag, 18. April, gelten ebenfalls als staurisiko-reiche Tage. Am 11. April wird der Höhepunkt des Reiseverkehrs am Nachmittag erwartet, während der Vormittag des Karfreitags als stauanfällig angesehen wird. Auch der Rückreiseverkehr am Ostermontag, dem 21. April, wird voraussichtlich wieder für volle Autobahnen sorgen. Um Staus zu vermeiden, empfiehlt der ADAC Autofahrern, alternative Reisezeiten zu wählen. An den Tagen Samstag und Ostersonntag ist hingegen eine ruhige Verkehrslage auf den Autobahnen zu erwarten.

Stau-Hotspots und Baustellen

Besonders staugefährdete Autobahnen in Baden-Württemberg umfassen die A5 von Heidelberg über Karlsruhe nach Basel, die A6 von Mannheim über Heilbronn nach Nürnberg, die A7 von Würzburg über Ulm nach Füssen/Reutte, die A8 von Karlsruhe nach Stuttgart und München sowie die A81 von Heilbronn nach Stuttgart. Baustellen verschärfen hierbei die Stausituation, insbesondere im Bereich Pforzheim, wo die A8 als Stau-Hotspot gilt. Im Jahr 2023 wurden dort 5.043 Stunden Stau aufgrund einer Dauerbaustelle verzeichnet.

Aktuelle Baustellen mit Staugefahr befinden sich unter anderem:

  • A7 zwischen Heidenheim und Brenztalbrücke (beide Richtungen)
  • A8 zwischen Pforzheim-Süd und Pforzheim-Nord (beide Richtungen)
  • A81 zwischen Ludwigsburg-Nord und Rastplatz Kälbling
  • A81 zwischen Dreieck Leonberg und Stuttgart-Feuerbach (Baustelle Engelbergtunnel)

Zusätzlich finde eine erhebliche Verkehrszunahme und Staugefahr am Freitagnachmittag und Samstagvormittag in neun Bundesländern statt, darunter Baden-Württemberg, Bayern, Berlin und Nordrhein-Westfalen, wie [adac.de](https://www.adac.de/verkehr/verkehrsinformationen/stauprognose/) berichtet. Viele Urlauber planen Reisen in die Alpen, südlichen Länder und Küstenregionen, während andere zu Hause bleiben.