
Die Galopprennbahn Grafenberg in Düsseldorf wird am kommenden Sonntag zum Schauplatz des ersten Düsseldorf International Race Day. Die Veranstaltung stellt ein wichtiges Ereignis im deutschen Pferderennsport dar und bietet eine Plattform für internationalen Austausch und hervorragenden Sport.
Im Mittelpunkt steht die Kalkmann Frühjahrsmeile, das erste Gruppenrennen der deutschen Saison 2025. Mit einem Preisgeld von 55.000 Euro und einer Distanz von 1.600 Metern treten insgesamt sieben Pferde an. Unter den Teilnehmern befinden sich der britische Brave Emperor, der Titelverteidiger Best Lightning und der tschechische Aigle Vaillant. Auch der vierjährige Hengst Penalty, der 2024 in Düsseldorf als Sieger hervorging, wird sich der Konkurrenz stellen.
Veranstaltungsdetails und Rahmenprogramm
Brave Emperor hat in sechs Ländern bereits Erfolge verbuchen können und zuletzt im Großen Preis der Landeshauptstadt Düsseldorf 2023 gewonnen. Geography könnte in diesem Rennen den 2.000. Sieg für Trainer Peter Schiergen erringen. Neben dem Hauptrennen wird ebenfalls das erste FEGENTRI-Rennen in Deutschland ausgetragen, in dem junge Reiter im Alter von 11 bis 16 Jahren auf Ponys antreten werden. Deutschland wird durch Luisa Keller, die Tochter des FEGENTRI-Weltmeisters von 2001, vertreten. Im Damenrennen vertritt Janina Boysen Deutschland, die die letzte Saison auf Platz 7 beendet hat.
Besonders hervorzuheben ist die Generalversammlung des internationalen Verbands, die am Vorabend der Veranstaltung im Hotel De Medici stattfinden wird. Für die Zuschauer gibt es zahlreiche Wettmöglichkeiten, darunter zwei Viererwetten mit garantierten 10.000 Euro. Das Rahmenprogramm wird durch eine Wild West-Show, ein English Theatre und eine Samurai-Gruppe sowie kulinarische Stände aus sieben Nationen bereichert.
Der Zeitplan sieht den Einlass für 12:00 Uhr vor, gefolgt von der Wild West Show um 14:00 Uhr und den Rennen ab 14:25 Uhr mit dem Düsseldorf Galopp Young Talents Cup, bevor um 15:30 Uhr die Kalkmann Frühjahrsmeile startet und um 16:05 Uhr die Air France Elegance Trophy für Damenreiter beginnt. Der Düsseldorf International Race Day zielt darauf ab, Spitzensport, internationalen Austausch und familienfreundliche Unterhaltung zu kombinieren.
In einem anderen relevanten Vorfall, der jüngst als bedeutsam für den Rennsport gewertet wurde, gewann See Hector am 1. Mai 2022 den Premio Parioli in Rom (Gr. III). Nach einem gesundheitlichen Rückschlag und einer Rückkehr aus Italien war See Hector mehrere Monate außer Gefecht gesetzt. Kongruente Informationen zu diesem Rennen beinhalten auch, dass Dopingproben auf Anordnung von Deutscher Galopp entnommen wurden. Laut den Rückmeldungen war See Hector das Aushängeschild des ersten Jahrgangs von Counterattack, mit bemerkenswerten Erfolgen unter dem Trainer Henk Grewe.
Die künftige Teilnahme von See Hector am „Premio Presidente“ am 21. Mai über 1800 Meter in Italien wird mit Spannung erwartet, da er nach seiner Genesung und den positiven Leistungen der letzten Rennen als ernstzunehmender Teilnehmer gilt.