DeutschlandWerra-Meißner-Kreis

Ostern 2025: Einzelhändler im Werra-Meißner-Kreis in Sorge!

Im Werra-Meißner-Kreis gestaltet sich das Geschäft im Einzelhandel vor Ostern schleppend. Laut einem Bericht der HNA sind die meisten Einzelhändler mit den aktuellen Verkaufszahlen unzufrieden. Wolfgang Frühauf, Schriftführer von „Handeln in Bad Sooden-Allendorf“, erklärt, dass die Verkaufszahlen hinter den Erwartungen zurückbleiben. Trotz der Flaute verzeichnet der Baumarkt- und Gartenbereich zufriedenstellende Geschäfte.

Die schwache Nachfrage wird auf mehrere Faktoren zurückgeführt, darunter Unsicherheiten durch den Ukraine-Krieg, ein Machtwechsel in den USA, die Brückensanierung in Allendorf sowie die relativ späte Osterzeit. Besonders auffällig ist das veränderte Kaufverhalten der Kunden, die sich aufgrund der Inflation nun eher für kleine Geschenke im Preisbereich um fünf Euro entscheiden. In dieser Situation geben die Konsumenten mehr Geld für Lebensmittel aus, während sie für Artikel wie Bücher und Spielwaren zurückhaltend bleiben.

Entwicklung im Gastgewerbe

Zusätzlich zu den Herausforderungen im Einzelhandel sehen sich Gastronomie und Übernachtungen mit deutlich niedrigeren Gästezahlen im Vergleich zum Vorjahr konfrontiert. Juwelier Axel Fahnert berichtete von einer minimalen Belebung des Ostergeschäfts in kleinen Einkaufsstädten. Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet jedoch mit einem Umsatz von 2,3 Milliarden Euro im Ostergeschäft, was eine Steigerung um 3,8 Prozent im Vergleich zu 2024 darstellt. Beliebte Ostergeschenke sind demnach Lebensmittel (78%), Spielwaren (54,9%), Dekorationsartikel (53,4%) und Blumen (49,5%).

Apotheker Michael Schäfer hat ebenfalls Schwierigkeiten, spezifische Osterartikel abzugrenzen; Pflegeprodukte und Kosmetika werden sowohl als Geschenke als auch für den Eigenbedarf nachgefragt. Die Situation ist in Eschwege weitestgehend zufriedenstellend, jedoch nutzen viele Kunden die Osterferien lieber zum Verreisen. Auch dort zeigt sich, dass Geschenke tendenziell kleiner ausfallen, während Outdoor-Artikel populär sind. In den kommenden Tagen hoffen Einzelhändler auf eine Belebung des Ostergeschäfts.

Die gestiegenen Preise für Kaffee bereiten Café-Betreibern im Werra-Meißner-Kreis zusätzliche Sorgen. Unternehmer in der Region präsentieren kreative Lösungen, um während der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen weiterhin tätig zu sein. Hinzu kommt eine Übersicht lokaler Unternehmen in Eschwege, die ihre Dienstleistungen telefonisch oder online anbieten, wie die gesunder WMK berichtete.