FeuerwehrOberspreewald-Lausitz

Kita-Kinder in Hosena freuen sich über neuen Abenteuer-Spielplatz!

Die Stadt Senftenberg hat im Ortsteil Hosena den Spielplatz der Kita Bienenschwarm grundlegend erneuert. Diese Maßnahme wurde auf Grundlage von Ideen entwickelt, die während einer Kinderkonferenz von 72 Kindergartenkindern gesammelt wurden. Die Vorschläge der Kinder fanden Eingang in die Ausschreibung des Gebäudemanagements, wodurch ihre Wünsche direkt in die Realisierung einflossen, wie Niederlausitz Aktuell berichtete.

Die neu gestaltete Spielkombination umfasst eine Feuerwehr-Rutsche, einen Tunnel und eine Kletterwand. Die Spielgeräte wurden von der Sauerland Spielgeräte GmbH geliefert. Die Investitionskosten für das Projekt belaufen sich auf rund 25.000 Euro, die aus dem städtischen Haushalt finanziert wurden. Eine offizielle Einweihung fand am Mittwochvormittag statt, bei der Bürgermeister Andreas Pfeiffer anwesend war. Die Stadt Senftenberg hebt hervor, dass sie sich als kinderfreundliche Kommune versteht, indem sie die Wünsche der Kinder ernst nimmt. Auch die Entscheidung, das 20 Jahre alte Holz-Klettergerüst zu ersetzen, wurde nicht leichtfertig getroffen. Der neue Fallschutzsand wurde vom WAL Betrieb erneuert, und die Kinder zeigten sich beim Spielplatz-Check erfreut mit den neuen Spielmöglichkeiten.

Weitere Spielplatzkonzeptionen in Senftenberg

Im Jahr 2023 wurde zusätzlich eine umfassende Spielplatzkonzeption für die Stadt Senftenberg/Zły Komorow erarbeitet. Dieses Projekt wurde vom Büro FREIRÄUME in Zusammenarbeit mit dem Büro Schieferdecker Landschaftsarchitektur realisiert. Dabei kam der Meinung der Kinder besondere Bedeutung zu, wie Freiräume Planen vermeldete.

Es gab eine zweistufige Beteiligung: Im Juni 2023 nahmen Kinder aus benachbarten Grundschulen an Streifzügen teil, um den Bestand der Spielplätze zu evaluieren. In einer Planungswerkstatt entwickelten drei Kinderteams Ideen zur Neugestaltung eines Spielplatzes in einem Bereich mit unzureichenden Spielangeboten.

Zu den Vorschlägen für den neuen Spielplatz am Neumarkt zählen unter anderem Bewegungsspiele, erkletterbare Wände, Riesenhäuser, grüne Chill-Areale, Wasserspiele sowie kreative Design-Ideen wie eine Faultierschaukel und Hängemattenplätze. Die Spielplatzkonzeption und die Ergebnisse der Kinderbeteiligung wurden im Herbst 2023 der Stadt Senftenberg übergeben, was der Stadt eine Planungsgrundlage zur Verbesserung der bestehenden Spielangebote bietet.

Das Projekt umfasste den Zeitraum von März bis September 2023 und wurde von der Stadt Senftenberg in Auftrag gegeben. Die Leistungen beinhalteten eine umfassende Analyse, die Erstellung von Steckbriefen für jeden Spielplatz sowie Vorschläge zur zukünftigen Ergänzung des Angebots.