FeuerwehrOffenbach

Brandalarm in Langen: Feuerwehr rettet Bewohner aus brennendem Gebäude!

In der Nacht zu Dienstag, den 15. April 2025, kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Langen, Kreis Offenbach. Laut op-online.de wurde die Feuerwehr gegen 1.15 Uhr alarmiert, nachdem Flammen aus einem Fenster im ersten Obergeschoss gemeldet wurden. Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen bereits offene Flammen aus einem Fenster. Die Einsatzkräfte begannen umgehend mit der Brandbekämpfung.

Alle Bewohner der betroffenen Wohnung und des Hauses konnten das Gebäude rechtzeitig und eigenständig verlassen. Der Brandherd wurde auf dem ausgebauten Balkon lokalisiert. Das Feuer wurde rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Glutnester unter der Holzvertäfelung wurden aufgespürt und gezielt abgelöscht, um ein Wiederaufflammen zu verhindern. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, jedoch ist die Brandursache bislang unklar.

Weitere Einsatzberichte aus Langen

Zusätzlich ereignete sich ein weiterer Brand in einem mehrgeschossigen Wohn- und Geschäftshaus in der Innenstadt von Langen, wie feuerwehr-langen.de berichtet. Der Vorfall wurde am Samstagnachmittag um ca. 16 Uhr gemeldet, als Brandrauch aus mehreren Wohnungsfenstern drang. Die Bewohner machten sich bemerkbar, während der bauliche Rettungsweg abgeschnitten war. Die Feuerwehr setzte Dreh- und tragbare Leitern zur Menschenrettung ein.

Der Brandursprung wurde im Kellergeschoss festgestellt, wo abgestellte Gegenstände unter einer Treppe brannten. Der Brandrauch breitete sich schnell in alle Geschosse aus, sodass mehrere Feuerwehren des Kreises Offenbach zur Unterstützung alarmiert wurden. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte beteiligt, darunter auch die Feuerwehr Egelsbach sowie Kräfte der Polizei und des Rettungsdienstes. 17 Personen konnten von der Feuerwehr gerettet werden, während 20 Personen einem Arzt vorgestellt wurden, von denen nur eine Patientin in eine Klinik transportiert werden musste. Die Brandursache und der entstandene Sachschaden konnten bisher nicht benannt werden.