DeutschlandRheingau-Taunus-Kreis

Blitzalarm in Taunusstein: Wo heute die Blitzer stehen!

In Deutschland finden derzeit intensive Geschwindigkeitskontrollen im Rahmen des Blitzermarathons statt. Heute, am 10. April 2025, ist ein mobiler Blitzer in Taunusstein auf der Bleidenstadter Straße (PLZ 65232 in Watzhahn) im Einsatz. Der Blitzer wurde um 15:59 Uhr gemeldet und überwacht eine erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Die genaue Bestätigung des Standorts steht noch aus (letzte Aktualisierung: 17:27 Uhr). Oft sind Geschwindigkeitsüberschreitungen die häufigste Ursache für Verkehrsunfälle, weshalb die Straßenverkehrsordnung (StVO) strenge Sanktionen bei solchen Verstößen regelt. Zudem können mobile Blitzer flexibel an verschiedenen Standorten eingesetzt werden; sie funktionsweise basiert auf der Ausstrahlung elektromagnetischer Wellen oder Lichtsignale, die vom Fahrzeug reflektiert werden, um die Geschwindigkeit zu berechnen.

Wie der ADAC berichtete, wird der Blitzermarathon zwei Mal jährlich durchgeführt. Der erste Marathon in 2025 findet vom 7. bis 13. April statt, während der zweite für den Zeitraum vom 4. bis 10. August geplant ist. In der aktuellen Aktionswoche konzentrieren sich die Kontrollen auf unfallträchtige Strecken und Gebiete mit besonderer Gefährdung, wie in der Nähe von Schulen und Baustellen. Dabei sind verschiedene Straßenarten betroffen, einschließlich Autobahnen, Bundesstraßen und Innerortsstraßen.

Details zu den Blitzerkontrollen

Der Höhepunkt der Frühjahrs-Aktion war am 9. April, an dem die meisten Kontrollen stattfanden. Alle Bundesländer bis auf Berlin und das Saarland beteiligen sich an dieser Initiative. In Bayern und Thüringen sind die Kontrollen auf den Haupttag beschränkt, während andere Bundesländer die ganze Woche über Geschwindigkeitsmessungen durchführen. Besonders Brandenburg und Sachsen haben spezifische Schwerpunkte gesetzt, wie die Kontrolle von Motorradfahrenden und das Führen der Aktion „Blitz für Kids“. Autofahrer müssen mit Bußgeldern, Punkten in Flensburg und eventuell Fahrverboten rechnen, sollte sie beim Blitzen erwischt werden. Der ADAC sieht die Blitzermarathon-Aktionen als wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit.