
Am 11. April 2025 kam es auf der S-Bahnlinie S2 in Erding zu erheblichen Beeinträchtigungen im Bereich Altenerding. Laut ed-live.de fahren die S-Bahnen in diesem Abschnitt mit verminderter Geschwindigkeit. Es sind Verspätungen von fünf bis zehn Minuten zu erwarten, und es gab Teilausfälle durch vorzeitige Zugwenden. Der Grund für diese Störungen ist ein technischer Defekt an einem Bahnübergang in Altenerding.
Zusätzliche Informationen über die Situation wurden von merkur.de bereitgestellt. Demnach besteht am Bahnübergang bei St. Koloman eine unbekannte Störung, die dazu führt, dass die S-Bahn nur in Schrittgeschwindigkeit passieren kann. Diese Störung hat vor einigen Tagen bereits mehrere Zeitpläne der Pendler durcheinandergebracht.
Manuelle Sicherung erforderlich
Laut Berichten einer Pendlerin, Maria Hoffmann, die einen Termin beim Optiker in Erding hatte, verspätete sie sich aufgrund der Störung um mindestens fünf Minuten. Während der Störungen mussten die Züge vor dem Bahnübergang anhalten, ein Pfeifsignal geben und konnten anschließend nur in Schrittgeschwindigkeit weiterfahren. Zudem schlossen die Schranken zunächst nicht automatisch, was eine manuelle Sicherung durch den Lokführer erforderte.
Die Störung beschäftigt die Deutsche Bahn bereits seit Sonntagabend, und die Ursache konnte bisher noch nicht identifiziert werden. Am Montag funktionierte die Schranke wieder, jedoch war der Betrieb noch nicht vollständig regulär. Maria Hoffmann stieg schließlich etwa fünf Minuten später zufrieden in die Bahn ein.