
Der Penzliner SV und der 1. FC Neubrandenburg 04 treffen am Samstag, den 12. April 2025, um 14 Uhr im Derby aufeinander. Das Spiel findet auf dem Penzliner Rasenplatz im data experts Sportpark statt. Der Penzliner SV geht als Außenseiter in das 22. Saisonspiel der State Leagues Mecklenburg-Vorpommern.
Torwart Gerome Gartz, ehemaliger Spieler des FC Neubrandenburg, freut sich besonders auf das Duell, da er im Hinspiel aus privaten Gründen nicht teilnehmen konnte. Er zeigt sich optimistisch und erwartet ein spannendes, knappes Spiel, sofern die Einstellung und Einsatzbereitschaft der Mannschaft stimmen. Neubrandenburg ist derzeit seit fünf Partien ungeschlagen und belegt den 6. Tabellenplatz, während der letzte Sieg des Penzliner SV gegen den FCN fast fünf Jahre zurückliegt – am 3. Oktober 2020 gewannen sie mit 2:0.
Personelle Herausforderungen und vergangene Begegnungen
Beide Teams haben aufgrund gesundheitlicher Gründe personelle Fragezeichen, wollen jedoch schlagkräftige Mannschaften aufstellen. Maximilian Voß, Außenbahnspieler des FCN und ehemaliger Penzliner, sieht das bevorstehende Derby als etwas Besonderes. In der aktuellen Saison haben die Teams bereits einmal gegeneinander gespielt, wobei der 1. FC Neubrandenburg 04 mit 2:1 gewann. Insgesamt gibt es in den letzten Saisons nur eine Begegnung zwischen den beiden Mannschaften, in der der Penzliner SV keinen Sieg verbuchen konnte.
Die aktuelle Form beider Teams ist unterschiedlich: Penzliner SV zeigt eine gute Heimform, während der 1. FC Neubrandenburg 04 eine durchschnittliche Auswärtsform aufweist. Während der Penzliner SV in seinen Heimspielen durchschnittlich 1.6 Punkte pro Spiel erzielt hat, kommt der FCN in seinen Auswärtsspielen auf 1.27 Punkte. Die Trefferquote beider Teams liegt bei 100 %, was bedeutet, dass in der Vergangenheit bei ihren Begegnungen immer Tore gefallen sind.
Gartz bleibt optimistisch, insbesondere hinsichtlich der Unterstützung durch die Zuschauer, die seiner Meinung nach entscheidend für den Erfolg sein kann.