SigmaringenStuttgart

Sigmaringen sucht neuen Wirtschaftsförderer nach überraschendem Weggang!

Der Landkreis Sigmaringen muss die Suche nach einem neuen Wirtschaftsförderer neu starten, da Torsten von Appen sich für eine Stelle in Stuttgart entschieden hat. Dies wurde am 11. April 2025 bekannt, nachdem von Appen sich gegen rund 100 Mitbewerber durchsetzte und im Mai in Stuttgart beginnen wird. Der Landkreis ging davon aus, dass von Appen bald beginnen würde, nachdem er sich bereits bei einem Unternehmerfrühstück in Sigmaringen vorgestellt hatte.

Pressesprecher Sebastian Korinth äußerte Überraschung über die Absage, zumal eine Presseerklärung bereits vorbereitet war, die nach der Vertragsunterzeichnung hätte verschickt werden sollen. Von Appen kehrt an seine frühere Wirkungsstätte in Stuttgart zurück, wo er von 2007 bis 2019 als Stadtteilmanager tätig war. Bernhard Kräußlich, der aktuelle Geschäftsführer, wird in wenigen Tagen nach Augsburg zurückkehren, was die Suche nach einem neuen Geschäftsführer erforderlich macht. Die Entscheidung über die weitere Vorgehensweise liegt bei der Findungskommission unter der Leitung von Landrätin Bürkle. Dieses Szenario erinnert an eine ähnliche Situation im Jahr 2019, als der neue Tourismuschef der Stadt Sigmaringen, Frank Jost, nach Oberstdorf wechselte.

Torsten von Appen kehrt nach Stuttgart zurück

Torsten von Appen ist in Stuttgart kein Unbekannter. Er war von 2007 bis 2019 zwölf Jahre lang Stadtteilmanager bei der städtischen Wirtschaftsförderung und war zuletzt Stabsstellenleiter für Wirtschaftsförderung, City- und Stadtmarketing in Rastatt. Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper beschreibt von Appen als Kenner und Routinier der kommunalen Wirtschaftsförderung und hebt hervor, dass er mit Stuttgart und seiner Wirtschaft vertraut ist und tatkräftig agieren wird.

Von Appen selbst sieht seine Rückkehr nach Stuttgart als spannende Herausforderung. Er plant, Wirtschaftsthemen in der Stadt gemeinsam mit seinem Team und in Abstimmung mit anderen Ämtern anzugehen und betrachtet die Wirtschaftsförderung als zentrale Anlaufstelle für Unternehmen in der Stadt. Mit einem Abschluss in Public Management sowie Qualifikationen in Wirtschaftspsychologie und Marketing bringt von Appen die nötige Expertise mit. Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagiert er sich ehrenamtlich als Mentor in der Roland Berger Stiftung. Torsten von Appen wurde 1971 in Hamburg geboren.