
Am 1. August 2022 verstarb der Musiker Michael Marx, dessen musikalisches Erbe nun mit einem besonderen Konzert gewürdigt wird. Am 27. April um 18 Uhr findet in der Merziger Stadthalle ein Konzert zu Ehren von Michael Marx statt. Die Veranstaltung wird vom Kreiskulturzentrum Villa Fuchs und der Gemeinde Losheim am See organisiert.
Zu den Mitwirkenden des Konzerts zählen Freunde und langjährige Musikkollegen von Marx, darunter Helmut Eisel, Nino Deda, Stefan Engelmann und Amby. Die Musiker planen, Stücke aufzuführen, die sie zu Lebzeiten gemeinsam mit Michael Marx gespielt haben. Karten für die Veranstaltung sind im Villa Fuchs Ticketbüro sowie in allen Ticket Regional Vorverkaufsstellen erhältlich. Interessierte können sich telefonisch unter (0 68 61) 9 36 70 oder über die Website www.villa-fuchs.de informieren.
Ein musikalisches Vermächtnis
Michael Marx war bekannt für seine tief berührende Stimme und die Klänge seiner Gitarren. Er war sowohl im mehrstimmigen Gesang als auch in der Klezmermusik aktiv. In den 1980er Jahren prägte Mary Rootschild Tillermann die Welt der Vocalensembles, während Amby Schillo die Formation erweiterte und eine enge Beziehung zur Klezmermusik pflegte. Helmut Eisel und Michael Marx tourten seit 1989 gemeinsam in Europa und Israel und veröffentlichten mit der Gruppe Helmut Eisel & JEM insgesamt 13 CDs. Auch Nino Deda und Amby führten viele Jahre Klezmer-Konzerte mit Eisel, Engelmann und Marx durch und vereinten sich in verschiedenen Gesangsprojekten wie „Lieder der Poesie“.
Die Trauer um Michael Marx wird auch in der Musik von Helmut Eisel sichtbar, der zusammen mit Birke Falkenroth und Sebastian Voltz das Album „Prayer“ veröffentlicht hat. Dieses Album stellt eine persönliche Verarbeitung des Todes von Marx dar und beschreibt Musik für Eisel als einen Rettungsanker in seiner Trauer, wie [Brawoo.de](https://www.brawoo.de/helmut-eisel-ueber-trauer-klezmer-und-clarinet-friends/) berichtet. Die CD „Prayer“ sollte ursprünglich ein amüsantes Projekt sein, entwickelte sich aber nach Marx‘ Tod in eine andere Richtung. Eisel legt großen Wert darauf, das Trio „Helmut Eisel & JEM“ trotz des Verlustes fortzuführen.
Im Rahmen des Festivals „Clarinet & Friends“, das vom 8. bis 11. Juni in Mühlhausen/Thüringen stattfindet, wird es ebenfalls eine Plattform für Klezmermusik geben. Eisel betont, dass dieses Genre als Lebenseinstellung dient und Lebensfreude vermittelt. Die Veranstaltung wird mit einem gesenkten Preisangebot auf Schüler und Studierende zugeschnitten. Das Eröffnungskonzert mit dem tschechischen Trio „La Gioia“ wird Teil eines abwechslungsreichen Programms sein, das auch die Präsentation der neuen CD sowie Auftritte von Klezmerbands umfasst.