BayreuthProminent

Tobias Schlegl: Wie der Jakobsweg das Verhältnis zur Mutter veränderte!

Tobias Schlegl, der prominent als Moderator und Notfallsanitäter bekannt ist, hat in den letzten Wochen eine transformative Erfahrung gemacht. Nach seiner Rückkehr vom Jakobsweg, wo er gemeinsam mit seiner 73-jährigen Mutter fast 40 Tage lang über 700 Kilometer gewandert ist, hat er damit begonnen, seine Wohnung auszumisten. Unter den ersten Gegenständen, die er entsorgte, befand sich sein VHS-Videorekorder. Schlegl stellte während dieser Aufräumaktion fest, dass er viele Dinge nicht mehr benötigt.

Diese Wanderung war für Schlegl nicht nur eine physische Herausforderung, sondern auch eine Möglichkeit, seine Beziehung zu seiner Mutter zu vertiefen. Um den Wunsch seiner Mutter zu erfüllen, begab er sich auf den Camino, obwohl er selbst kein passionierter Wanderfreund ist. Die beiden verbrachten die Nächte in hellhörigen Schlafsälen und teilten sich eine Bettdecke, was zur Aufarbeitung ihrer emotionalen Bindung beitrug.

Neues Buch über die Wanderung

Über seine Erfahrungen auf dem Jakobsweg hat Tobias Schlegl ein Buch mit dem Titel „Leichtes Herz und schwere Beine“ geschrieben, das Anfang April 2025 im Piper-Verlag erschienen ist. In diesem Werk thematisiert Schlegl die Bedeutung, auch als Erwachsener Zeit mit den Eltern zu verbringen, bevor deren Gesundheitszustand sich verschlechtert. Er berichtet von der neu gewonnenen Verbundenheit zu seiner Mutter und von der Möglichkeit, alte Fragen zu klären, die ihm schon lange auf der Zunge lagen. Die Wanderung brachte nicht nur körperliche Erschöpfung mit sich, sondern auch eine emotionale Aufarbeitung von Trauer und anderen Gefühlen, die in der gemeinsamen Zeit thematisiert wurden.

Die Reise zeigt, dass es sich lohnt, gemeinsame Abenteuer zu erleben, besonders in einem Lebensabschnitt, in dem die Zeit mit den Eltern kostbar und begrenzt ist. Schlegls Erfahrungen illustrieren, wie solche Erlebnisse nicht nur den Wanderer, sondern auch die zwischenmenschlichen Beziehungen bereichern können.

Weitere Informationen über Schlegls Buch sind auf der Website von Hugendubel zu finden, die die Thematik und seinen persönlichen Werdegang ausführlich behandelt (hier).