KoblenzTrier

Koblenz kämpft im Derby um den Klassenerhalt gegen starke Trierer!

Am Sonntag, den 13. April 2025, empfängt das Team der EPG GUARDIANS Koblenz die VET-CONCEPT Gladiators Trier zu einem entscheidenden Derby in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Das Spiel beginnt um 17:00 Uhr in der EPG ARENA in Koblenz und stellt das letzte Heimspiel der Saison für die GUARDIANS dar, die gegen den Abstieg kämpfen.

Die EPG GUARDIANS stehen derzeit auf dem 16. Tabellenplatz und sind punktgleich mit den Artland Dragons, die auf Platz 17 rangieren. Mit einer angespannten Bilanz von sieben Niederlagen in Folge, zuletzt 82:91 gegen Quakenbrück, hoffen die GUARDIANS auf einen Überraschungserfolg gegen die favorisierten Gladiators aus Trier. Die Gladiators haben sich mit 24 Siegen aus 31 Spielen bereits für die Playoffs qualifiziert und gehen mit einer beeindruckenden Leistung in das Derby, nachdem sie neun der letzten zehn Spiele gewonnen haben.

Spielvorgeschichte und Teamleistung

Trier kann auf die treffsicherste Offensive der Liga zurückblicken, die im Durchschnitt 93,4 Punkte pro Spiel erzielt. Im letzten Spiel siegten die Gladiators deutlich mit 129:105 gegen RASTA Vechta II, wobei sieben Spieler im Punkteverzeichnis zweistellig punkten konnten. Behnam Yakhchali war der beste Werfer der Trierer, der 14 Punkte erzielte, was seine bemerkenswerte Form bestätigt. Auf Seiten der GUARDIANS waren Maurice Pluskota (15 Punkte), David Böhm (12 Punkte) und Michael Bradley (10 Punkte) die besten Werfer, die jedoch nicht ausreichten, um die Niederlagenserie zu beenden.

Die EPG ARENA öffnet 90 Minuten vor Spielbeginn um 15:30 Uhr. Die Koblenzer setzen auf die Unterstützung ihrer Fans, die mit Klatschpappen und in einer ausverkauften Arena antreten werden. Tickets sind online sowie an der Abendkasse erhältlich, je nach Verfügbarkeit.

Im bisherigen Saisonverlauf trat Trier in der SWT Arena vor 4.140 Zuschauern gegen die EPG GUARDIANS an. Im Spielverlauf führten die Gladiators bereits im ersten Viertel mit 24:15, und zur Halbzeit betrug der Vorsprung 38:29. Trier stellte die Dominanz im dritten Viertel mit einer Führung von 57:41 unter Beweis. Obwohl Koblenz im letzten Viertel auf 66:59 verkürzen konnte, endete das Spiel mit einem klaren 80:62-Sieg für die Gladiators.

Der nächste Termin für die Gladiators fällt aufgrund der Pokalteilnahme der Crailsheim Merlins aus und ist somit noch nicht festgelegt. Ihr nächstes Heimspiel ist für den 19. Oktober 2025 gegen Bremerhaven angesetzt.