Pirmasens

Hundejagd endet in Pirmasens: Porsche durch Stockschlag beschädigt!

Am 11. April 2025, gegen 18 Uhr, ereignete sich in der Erlenstraße in Pirmasens-Erlenbrunn ein kurioser Vorfall, der zu Schäden an einem geparkten Porsche führte. Ein Jack-Russell-Mischling entkam der Kontrolle seiner Besitzerin und verfolgte eine streunende Katze. In einem Versuch, die Katze zu beschützen, ging ein 68-jähriger Anwohner dazwischen und schlug mit einem Stock in Richtung des Hundes.

Der Schlag mit dem Stock führte jedoch nicht dazu, dass der Hund verletzt wurde, wie der Mann angab. Stattdessen traf er versehentlich das geparkte Fahrzeug, was zu Beschädigungen führte. Der Anwohner räumte ein, dass er den Porsche unbeabsichtigt getroffen habe, wies jedoch die Vorwürfe zurück, der Hund sei dabei verletzt worden. Die Polizei hat Ermittlungen zu dem Vorfall aufgenommen, in dessen Verlauf festgehalten wurde, dass der Hund nicht zu Schaden kam und sich die Situation lediglich auf die Beschädigung des Porsches konzentrierte.

Details des Vorfalls

Das unglückliche Missgeschick dieses Nachmittags ereignete sich aufgrund der unvorhergesehenen Flucht des Hundes, die den Anwohner dazu veranlasste, in das Geschehen einzugreifen. Laut Berichten von [wochenblatt-reporter.de](https://www.wochenblatt-reporter.de/pirmasens/c-blaulicht/skurriler-vorfall-hundejagd-endet-mit-schaden-an-geparktem-porsche_a639480) und [presseportal.de](https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117677/6011963) war der Hund zwar aktiv, wurde jedoch bei dem Vorfall nicht verletzt.

Die Umstände haben die Polizei veranlasst, Ermittlungen einzuleiten, um die genauen Details des Vorfalls zu klären, insbesondere im Hinblick auf die Beschädigung des Fahrzeugs und die Rolle des Anwohners. Dies stellt einen weiteren bemerkenswerten Vorfall dar, bei dem tierische Instinkte auf menschliches Eingreifen treffen und möglicherweise zu ungewollten Konsequenzen führen.