SaarbrückenSaarland

Die neun Traumziele für Ihren Kurzurlaub im Saarland entdecken!

Das Saarland bietet vielfältige Möglichkeiten für einen kurzen Urlaub. Das Online-Portal „Reisereporter“ hat die neun schönsten Orte im Saarland zusammengestellt, die Touristen ansprechen sollten. Dazu gehört die Landeshauptstadt Saarbrücken, wo Besucher eine lebendige Kneipenszene und internationale Küche erleben können.

In Saarbrücken laden der St. Johanner Markt zum Verweilen ein und das Saarbrücker Schloss sowie der Schlossgarten sind beliebte Ausflugsziele. Die Ludwigskirche ist ein herausragendes Beispiel barocker Architektur, während das Staatstheater und das Nauwieser Viertel abends für Unterhaltung sorgen. Darüber hinaus ist ein Tagesausflug nach Frankreich, beispielsweise nach Saargemünd, mit der Saarbahn möglich.

Weitere sehenswerte Orte

  • Saarlouis: Die Altstadt von Saarlouis besticht durch ihre engen Gassen, die zum Flanieren und Shoppen einladen. Die ehemalige Festungsanlage und die Vauban-Insel bieten kulturelle Veranstaltungen, und das Saarpolygon erinnert an die Bergbaugeschichte der Region.
  • Mandelbachtal: Diese malerische Gegend ist umgeben von Feldern und Wäldern und Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Bliesgau. Hier gibt es Angebote für Wanderer und Ponyreiten, sowie Alpaka-Wanderungen.
  • Blieskastel: In Blieskastel erwartet die Besucher eine barocke Altstadt, gut beschilderte Rad- und Wanderwege sowie Stadtführungen mit kulinarischem Fokus. Der Gollenstein, als ältester Hinkelstein Mitteleuropas, zieht ebenfalls viele Besucher an.
  • Orscholz: Als staatlich anerkannter Kurort in Mettlach ist Orscholz bekannt für die Saarschleife und den Baumwipfelpfad. Kinder können im Abenteuerwald spielen, während zahlreiche Wanderrouten und Radwege die Natur erkunden lassen.
  • St. Wendel: Die Stadt bietet eine beeindruckende Basilika und hübsche Altstadt mit einer Straße der Skulpturen als Verbindung zum Bostalsee, wo zahlreiche Sportveranstaltungen stattfinden.
  • Bostalsee und Losheimer Stausee: Der Bostalsee ist bekannt für seine hervorragende Wasserqualität und vielseitige Freizeitmöglichkeiten, während der Losheimer Stausee sich ideal für längere Aufenthalte eignet.
  • Ottweiler: Ottweiler zieht mit seinen verwinkelten Gassen, Fachwerkhäusern und dem Rosengarten viele Besucher an. Die Ostertalbahn verkehrt von April bis Oktober und der Ort bietet regelmäßige Märkte.

Zusätzlich zu diesen Zielen listet die Webseite Deutschland top 10 weitere interessante Sehenswürdigkeiten im Saarland auf. Darunter befinden sich die bekannte Saarschleife, die mit ihrer hufeisenförmigen Panoramaaussicht ein beliebtes Fotomotiv ist, und das Schloss Saarbrücken, das verschiedene Führungen anbietet.

Das Saarpolygon ist eine neuere Attraktion auf einem künstlichen Hügel, während die keltische Ringwall von Otzenhausen und der Schaumberg mit seinen Aussichtstürmen historische Einblicke und Ausblicke ermöglichen. Natur und Freizeitaktivitäten verbinden sich am Bostalsee, und die Völklinger Hütte ist ein bedeutendes Industriedenkmal, das heute als Kulturstätte dient.

Für Geschichtsinteressierte bieten die Klosterruine Wörschweiler, der Archäologiepark Römische Villa Borg sowie die Schlossberghöhlen Homburg, die mit ihren beeindruckenden Höhlensystemen die größte Buntsandsteinhöhle Europas darstellen, spannende Einblicke in die Vergangenheit und die Natur.