Germersheim

Maschinenring Südpfalz: Sorge um den US-Markt und neue Diesel-Förderung!

Die Entwicklungen in den USA bereiten dem Maschinenring Südpfalz Sorge. Die Organisation sieht sich mit Herausforderungen konfrontiert, da die meisten Landwirtschaftsmaschinen heutzutage digitalisiert sind. Die Besorgnis resultiert auch aus Ungewissheit über mögliche Zölle auf Weinexporte, was die Situation zusätzlich verkompliziert. Dennoch gibt es einen Lichtblick: Es wurde eine Agrardiesel-Förderung angekündigt, die in diesem Zusammenhang große Freude auslöste.

Parallel dazu gibt es wichtige Änderungen zur Agrardieselrückerstattung für das Jahr 2024. Diese ergeben sich aus dem „Zweiten Haushaltsfinanzierungsgesetz 2024“, das auch Auswirkungen auf die finanzielle Entlastung von Landwirten hat. Der Agrardiesel wird nicht sofort abgeschafft, doch die Rückerstattung wird schrittweise bis 2026 verringert.

Aktuelle Regelungen zur Agrardieselrückerstattung

Ab 2024 gelten zwei unterschiedliche Entlastungssätze. Für die Monate Januar und Februar 2024 beträgt der Entlastungssatz 21,48 Cent pro Liter für Verbräuche bis zum 29. Februar 2024. Ab dem 1. März 2024 sinkt der Entlastungssatz auf 12,888 Cent pro Liter, der bis zum 31. Dezember 2024 gilt. Landwirte müssen bei der Rückerstattung bestimmte Bestände zu festgelegten Stichtagen melden: den Restbestand zum 31. Dezember 2023, den Restbestand zum 29. Februar 2024 sowie den Restbestand zum 31. Dezember 2024.

Darüber hinaus müssen Betriebe den Verbrauch für die Monate Januar und Februar angeben und entweder den exakten Restbestand angeben oder diesen schätzen. Abweichungen im Verbrauch der letzten Jahre sind zu erklären. Eine einfache Berechnung des Verbrauchs über den Jahresverbrauch geteilt durch 12 Monate könnte unzureichend sein, insbesondere wenn der Verbrauch in den ersten beiden Monaten geringer ausfällt als im Jahresdurchschnitt. Ein Beispiel verdeutlicht, dass die nachvollziehbare Dokumentation von Beständen und Verbrauch unerlässlich ist, um Probleme bei der Rückerstattung zu vermeiden.