AugsburgBayern

Das m-eins in Aichach schließt nach 41 Jahren: Ein letzter Tanz!

Die bekannte Discothek m-eins in Aichach, Bayern, schließt nach 41 Jahren am 10. Mai 2025. Dies bestätigte der Betreiber Fabian Häberle, der zugleich ankündigte, dass es keine Übernahme der Discothek geben wird. Die Entscheidung zur Schließung erfolgt vor dem Hintergrund einer sich verändernden wirtschaftlichen Situation und rückläufiger Besucherzahlen, die das einst beliebte Nachtleben in der Region betreffen.

Die Geschichte des m-eins begann am 28. Februar 1984, als das Lokal ursprünglich als gemütlicher Pub eröffnet wurde. Die Diskothek erlangte bald den Ruf, eine der modernsten in der Umgebung zu sein. Im Jahr 2006 wurde das Lokal in m-eins umbenannt und die Ausstattung sowie die Veranstaltungen erlebten eine grundlegende Neugestaltung. Häberle übernahm die Geschicke des Clubs im Herbst 2019 von Dominik Chalinski, der das Etablissement seit 2006 leitete.

Letzte Events im m-eins

Bevor die Türen für immer schließen, sind noch vier besondere Veranstaltungen geplant, um die letzten Tage des Clubs gebührend zu feiern. Die letzte Ü30-Party findet am Sonntag, den 20. April 2025, statt. Darauf folgt am Samstag, den 26. April die letzte 90er-Kult-Party mit DJ K-Louis und eine 2000er-Party am Samstag, den 3. Mai. Den krönenden Abschluss bildet das Grande Finale am Samstag, den 10. Mai 2025.

Um die Erinnerungen an das m-eins lebendig zu halten, ruft Häberle die Besucher auf, ihre alten Erinnerungen und Fotos aus dem Club in den sozialen Medien zu teilen.

Die Zukunft des Gebäudes, das speziell für die Disco erbaut wurde und dessen äußere Erscheinung an ein Raumschiff erinnert, bleibt vorerst ungewiss. Die Eigentümer haben aktuell keine Stellung zu einer möglichen zukünftigen Nutzung des Standortes bezogen, wie [augsburger-allgemeine.de](https://www.augsburger-allgemeine.de/aichach/in-aichach-ist-es-ausgetanzt-was-wird-aus-dem-m-eins-108883014) berichtet.

Für viele Besucher war das m-eins mehr als nur eine Diskothek; es war ein wichtiger Ort der Begegnung und des Feierns. Der Verlust des Clubs wird die Aichacher Nachtszene erheblich verändern, da er über die Jahre einen wichtigen Platz im Leben vieler Bewohner einnahm.