
Der FC Bayern München und Borussia Dortmund trennten sich am 14. April 2025 in einem spannenden Bundesliga-Spiel mit 2:2 Unentschieden. Die Begegnung fand in der Allianz Arena statt und brachte für die Zuschauer zahlreiche Höhepunkte.
Nach einer ersten Halbzeit, in der Bayern das Spiel dominierte, aber keinen Treffer erzielen konnte, brachte Maximilian Beier Dortmund in der 48. Minute in Führung. Doch die Münchener reagierten stark und drehten das Spiel mit Toren von Raphaël Guerreiro (65. Minute) und Serge Gnabry (69. Minute) innerhalb von vier Minuten.
Das Spiel im Detail
Bayern hatte eine Ballbesitzquote von 62% und insgesamt 26 Schüsse in Richtung Dortmunder Tor, während Dortmund lediglich 11 Schüsse abgab. Thomas Müller, der als Kapitän auflief, erreichte mit seinem Einsatz eine bemerkenswerte Marke von 29 Spielen im Klassiker und teilt sich damit den Rekord mit Mats Hummels. Müller lieferte auch die Vorlage für das Ausgleichstor von Guerreiro.
- Tore im Spiel:
- 0-1: Maximilian Beier (Dortmund) in der 48. Minute (Assist: Julian Ryerson).
- 1-1: Raphaël Guerreiro (Bayern) in der 65. Minute (Assist: Thomas Müller).
- 2-1: Serge Gnabry (Bayern) in der 69. Minute.
- 2-2: Waldemar Anton (Dortmund) in der 75. Minute.
Trotz der Druckphase beider Teams gelang es keiner der Mannschaften, nochmals zuzuschlagen. Michael Olise stellte besonders eine aktive Präsenz auf dem Platz dar und sorgte für mehrere gefährliche Situationen. Dortmunds Trainer Niko Kovac hatte seine Startelf auf fünf Positionen verändert und setzte auf eine disziplinierte Defensive sowie schnelle Konter.
Für Bayern steht nun das Viertelfinal-Rückspiel gegen Inter Mailand an, das nach einer 1:2-Niederlage im Hinspiel gewonnen werden muss, um das Weiterkommen in der Champions League noch zu sichern. Auch die kommenden Spiele sind entscheidend: Bayern trifft auf den 1. FC Heidenheim, während Dortmund auf Borussia Mönchengladbach trifft.