FeuerwehrPforzheim

Feuerdrama in Polen: Fünf Tote nach verheerendem Hostelbrand

Ein Brand in einem Hostel in Pszow, Polen, hat am späten Sonntagabend zum Tod von fünf Menschen geführt. Zwölf weitere Personen konnten aus dem brennenden Gebäude gerettet werden. Die Feuerwehr fand das gesamte zweistöckige Gebäude sowie das Dachgeschoss in Flammen vor. Das Feuer breitete sich schnell aus, was es den fünf Opfern erschwerte, sich in Sicherheit zu bringen. An den Löscharbeiten waren 120 Feuerwehrleute mit 34 Einsatzfahrzeugen beteiligt. Es wird berichtet, dass der Betreiber des Hostels angeblich keine Genehmigung für sein Gewerbe hatte. Die Gäste des Hostels sollen Bauarbeiter gewesen sein, wie [pz-news.de](https://www.pz-news.de/home_artikel,-Fuenf-Tote-bei-Hostel-Brand-in-Polen-_arid,2205338.html) berichtete.

In einem weiteren Vorfall in Polen, der weniger als einen Monat später stattfand, kam es zu einem tragischen Brand, bei dem 21 Menschen in einem Hostel für obdachlose Familien ums Leben kamen. Dieses Feuer ereignete sich in der nordwestlichen Stadt Kamien Pomorski und gilt als eines der tödlichsten in Polen seit 29 Jahren. Über 20 Personen wurden verletzt, und zahlreiche Zeugen berichteten, dass Bewohner aus Fenstern sprangen, darunter auch einige mit Kindern. Der Präsident Lech Kaczynski sowie Premierminister Donald Tusk äußerten Bedenken hinsichtlich der Sicherheit des Hostels und der Einhaltung der Brandschutzvorschriften. Das Gebäude war in den frühen 1970er Jahren als Arbeiterhotel erbaut worden. Im Hostel waren mindestens 77 Personen registriert, die auf eine Unterbringung durch die lokale Behörde warteten. Zudem wurde offenbart, dass die Zahl der Todesopfer möglicherweise noch steigen könnte, da elf Personen als vermisst galten. Laut [bbc.co.uk](http://news.bbc.co.uk/2/hi/europe/7997781.stm) war der Brand der tödlichste in Polen seit 1980.