
Taliso Engel, ein Para-Schwimmer aus Nürnberg, wurde zum Para-Sportler des Jahres 2024 gewählt. Die Auszeichnung wurde am 12. April 2025 im Rahmen einer Gala in Bonn verliehen. Engel stellte bei den Paralympics 2024 in Paris nicht nur mehrere Weltrekorde auf, sondern gewann auch Goldmedaillen, insbesondere über 100 Meter Brust.
Besonders bemerkenswert ist, dass Engel seinen eigenen Weltrekord auf beeindruckende 1:01,84 Minuten verbesserte. Zuvor hatte er bereits 2021 bei den Paralympics in Tokio Gold über die 100 Meter Brust gewonnen. Bei der Wahl zum Para-Sportler des Jahres erreichte er 39,2 Prozent der Stimmen und setzte sich gegen seine Mitbewerber Josia Topf und Maurice Schmidt durch. Engel, der eine Sehbehinderung hat und nur am äußeren Rand des Blickfeldes sehen kann, vertritt den 1. FCN Schwimmen und Bayer Leverkusen. Derzeit ist er zudem in der RTL-Show „Let‘s Dance“ zu sehen.
Weitere Auszeichnungen im Behindertensport
Zusätzlich zu Taliso Engel wurde auch Elena Semechin als Parasportlerin des Jahres ausgezeichnet, wie ZDF berichtet. Semechin, die ebenfalls Goldmedaillen bei den Paralympischen Spielen 2024 in Paris gewann, kämpfte sich nach einer Erkrankung an einem Gehirntumor zurück in den Wettkampfsport. Die Ehrungen fanden im Telekom Forum in Bonn statt, wo rund 300 Gäste anwesend waren.
Bei der Wahl der Parasportler des Jahres wurde ein erheblicher Anstieg der Stimmen von über 75 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Neben den Einzelsportlern erhielt das Rollstuhlbasketball-Team die Auszeichnung als Mannschaft des Jahres, während Michael Engel als Trainer des Jahres und Gina Böttcher als beste Nachwuchsathletin gefeiert wurden. Insgesamt erzielte das Schwimmteam zehn Medaillen bei den Paralympics in Paris.