Waldshut

Schwerer Unfall auf B34: Motorradfahrer mit Hubschrauber ins Krankenhaus!

Am 12. April 2025 gegen 2.20 Uhr verunfallte ein 20-jähriger Mann auf der B34 bei Waldshut-Tiengen mit seinem Hyundai. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Lichtmast sowie einer Geländeumpflanzung, bevor es halb auf dem Gehweg zum Stehen kam. Der junge Autofahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Währenddessen musste die B34 zeitweise gesperrt werden, und die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen, insbesondere dem Fahrer einer schwarzen Mercedes-A-Klasse, der als mögliche Zeugin oder Zeuge des Vorfalls gilt, wie der Südkurier berichtete.

In einem weiteren Vorfall in Waldshut-Tiengen wird ein 43-jähriger Autofahrer verdächtigt, am 11. April um 11.30 Uhr eine Unfallflucht begangen zu haben. Nach einem Zusammenstoß mit einem 34-jährigen Autofahrer an einer roten Ampel, bei dem ein Streit zwischen beiden entfachte, entfernte sich der 43-Jährige gesund von der Unfallstelle, nachdem die Polizei alarmiert wurde. Bei einem Atemalkoholtest wurde ein Wert von über zwei Promille festgestellt, was zu einer Blutentnahme führte. Der Schaden wird auf etwa 2000 Euro geschätzt.

Weitere Verkehrsunfälle im Umkreis

Am gleichen Tag kam es zu einem weiteren Zusammenstoß in Lauchringen, als ein 55-jähriger Autofahrer beim Abbiegen einen 34-jährigen Audifahrer übersah. Der Audifahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Der dabei entstandene Schaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.

Ebenfalls am 11. April kollidierte ein 43-jähriger Autofahrer um 16.20 Uhr in Ühlingen-Birkendorf mit einem 63-jährigen Motorradfahrer, der schwer verletzt wurde und mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden musste. Der Schaden belief sich auf etwa 4000 Euro, jedoch blieb der Autofahrer unverletzt.

Ein schwerer Unfall ereignete sich auch am selben Tag auf der Kreisstraße 6352 in der Gemarkung Hasel, als ein 21-jähriger Motorradfahrer gegen 18.20 Uhr von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Der schwer verletzte Motorradfahrer wurde ebenfalls mit einem Rettungshubschrauber ins Unispital Basel geflogen, wobei der Schaden auf etwa 3000 Euro geschätzt wird.

Die Vorfälle in der Region sind Teil eines größeren Problems, denn es ist bekannt, dass jährlich Tausende Menschen in der EU bei Verkehrsunfällen ihr Leben verlieren oder schwer verletzt werden. Laut einer [Infografik des Europäischen Parlaments](https://www.europarl.europa.eu/topics/de/article/20190410STO36615/verkehrsunfallstatistiken-in-der-eu-infografik) sank die Zahl der Straßenverkehrstoten in Europa zwischen 2010 und 2020 um 36 Prozent, was jedoch nicht die Risiken mindert, denen Autofahrer, Motorradfahrer und Fußgänger tagtäglich ausgesetzt sind.