
Am 10. Mai 2025 findet in Frankenthal die katapult-Messe für Beruf und Bildung statt, die eine wichtige Plattform für diejenigen bietet, die sich für eine Karriere bei der Polizei Rheinland-Pfalz interessieren. Die Polizei sucht derzeit Bewerber für ein dreijähriges, praxisorientiertes Studium, das Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Polizeikommissar-Anwärterinnen beziehungsweise -anwärtern ausbildet.
Die Voraussetzungen für das Studienprogramm sind ein Abitur, Fachabitur oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss sowie gute Sprachkenntnisse, Teamfähigkeit und sportliche Fitness. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums erhalten die Absolventen den akademischen Grad Bachelor of Arts und können unterschiedliche Karrierewege einschlagen, darunter die Kriminalpolizei, Schutzpolizei, Wasserschutzpolizei und die Bereitschaftspolizei.
Studieninhalte und Möglichkeiten
Zusätzlich zu dem regulären Studiengang können sich Interessierte auch für den Bildungsgang „Polizeidienst und Verwaltung“ bewerben, was auch ohne Abitur möglich ist. Während des Studiums sind die Teilnehmer in einem Beamtenverhältnis auf Widerruf und bereiten sich in Vollzeit auf ihre zukünftige Tätigkeit bei der Polizei Rheinland-Pfalz vor.
Bei erfolgreichem Studienabschluss erfüllen die Absolventen die Voraussetzungen für die Ernennung zur Polizeibeamtin oder zum Polizeibeamten im dritten Einstiegsamt und werden in das Beamtenverhältnis auf Probe berufen. Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen, Studieninhalten und Karrierechancen werden ebenfalls auf der Messe erörtert.
Die Berufsberater des Polizeipräsidiums Rheinpfalz stehen den Messebesuchern für Fragen zur Verfügung. Vorab-Informationen sind zudem in dem Film „Wir für die Pfalz“ verfügbar, der unter diesem Link zu finden ist. Weitere Details zur Karriere bei der Polizei Rheinland-Pfalz sind auf der Webseite der Polizei zu finden unter www.polizei.rlp.de/de/karriere.